Der stille Dickmacher

Wie chronischer Stress den Stoffwechsel blockiert – und wie Sie ihn in 30 Tagen wieder aktivieren


Kielkowski, Daniela; Dargatz, Thorsten

26,00 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt., 26,80 EUR(A)
ISBN 978-3-95453-371-8
1. Auflage 2026, ca 192 Seiten,
Softcover H: 22 cm B: 15 cm
Noch nicht lieferbar
Erscheinungsdatum: 20.02.2026
14 Tage Umtauschrecht, versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands und nach Österreich.

 

Stress – der heimliche Dickmacher


Trotz fast täglich neuer Ernährungstipps nimmt die Zahl der Übergewichtigen immer weiter zu. Doch woran liegt das?


Eine Hauptschuld tragen Steuerungsmechanismen in unserem Gehirn und das Stresshormon Cortisol. Durchgehender Stress treibt den Cortisol-Spiegel nach oben, löst Heißhunger aus, fördert Fetteinlagerungen am Bauch und boykottiert einen gut funktionierenden Stoffwechsel. Die Folge: der Körper stellt um auf Not-Modus, speichert jede verfügbare Kalorie als Fett und verbrennt immer weniger Energie, um ausreichend Reserven zu bilden.


Die bekannte Ernährungsmedizinerin Daniela Kielkowski beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit den Zusammenhängen von Übergewicht, Stress und Cortisol. In diesem Buch erklärt sie nicht nur, warum klassische Diäten wie Low-Carb oder Kalorienrestriktion den Teufelskreis verschärfen, sie liefert auch leicht umsetzbare und biologisch kluge Strategien, um den Teufelskreis zu durchbrechen. Denn chronischer Stress wirkt sich nicht nur langfristig auf den Körper, sondern auch auf die Psyche und das Denken im negativen Sinne aus. Doch mit der richtigen Ernährung, Anti-Stress-Maßnahmen, ausreichend Schlaf und einem Plus an Bewegung ist es möglich, den Cortisolspiegel zu stabilisieren, abzunehmen, das Wunschgewicht dann dauerhaft zu halten und wieder zufriedener zu werden.


Autor

Schon früh entdeckte Daniela Kielkowski ihre Leidenschaft für Literatur und Medizin. Ihr erster Traum, das Schauspielstudium, ließ sich trotz guter schulischer Leistungen in der DDR nicht realisieren. Alternativ begann sie eine Ausbildung zur Krankenschwester, die sie als Intensivkrankenschwester abschloss. Es folgte ein abgeschlossenes Medizinstudium an der Freien Universität Berlin und später an der Charité, sowie eine Weiterbildung in der traditionellen chinesischen Medizin und der...

Schon früh entdeckte Daniela Kielkowski ihre Leidenschaft für Literatur und Medizin. Ihr erster Traum, das Schauspielstudium, ließ sich trotz guter schulischer Leistungen in der DDR nicht realisieren. Alternativ begann sie eine Ausbildung zur Krankenschwester, die sie als Intensivkrankenschwester abschloss. Es folgte ein abgeschlossenes Medizinstudium an der Freien Universität Berlin und später an der Charité, sowie eine Weiterbildung in der traditionellen chinesischen Medizin und der Ernährungsmedizin. 2006 eröffnete sie ihre eigene Praxis mit dem Schwerpunkt Ernährungsmedizin und Stoffwechsel-Erkrankungen, die sie seitdem sehr erfolgreich führt. Über 15.000 Patienten hat sie persönlich dort bereits ernährungsmedizinisch betreut und hunderttausende von Stoffwechseldaten erhoben. Die eigene Praxis ermöglicht ihr daneben die ideale Verbindung zwischen Job und Familie.

Thorsten Dargatz ist studierter Sportwissenschaftler (Deutsche Sporthochschule Köln) und hat anschließend in der klinischen und ambulanten Rehabilitation sowie als Dozent an der Hochschule für Physiotherapie gearbeitet. Zur gleichen Zeit bekam er seinen ersten Autorenvertrag. Nach seinem Erfolgsdebüt mit dem Buch „Rückentraining“ folgte der Wechsel in den Medizin-Journalismus. Nach einer Ausbildung bei einer medizinischen Fachzeitschrift wechselte er zur Publikumspresse. Er war Medizinredakteur bei Bild am Sonntag und Welt am Sonntag sowie stellvertretender Chefredakteur beim Burda Verlag, wo er die Sonderpublikationen Gesundheit betreut hat. Seit 2008 führt er ein Redaktionsbüro und hat mittlerweile 30 Bücher, darunter mehrere Bestseller, als Autor und Ghostwriter geschrieben. Hinzu kommen mehrere Tausend Artikel in vielen großen Magazinen und Zeitschriften.

Video

Zuletzt angesehen:

Andere Nutzer schauten auch an:

Einfach zu gut

Kaas, Gina

Ein Kochbuch voller Lebensfreude Mit ihren unkomplizierten und überraschend raffinierten Rezepten bringt Gina Kaas frischen Wind in die Küche. Ihre Gerichte sind schnell gemacht, voller Geschmack und...

mehr

Fast & Tasty

Oecal, Achim

Genial einfach, überraschend kreativ Achim Oecal zeigt in seinem neuen Kochbuch, wie unkompli­ziert und genial gutes Essen sein kann. Mit wenig Aufwand entstehen alltagstaugliche, schnelle Rezepte,...

mehr

Baking next level mit Roggen

Kappl, Dietmar

Backkunst auf höchstem Niveau – zum Nachbacken! Selbst renommierte Größen der Backbranche besuchen seine Kurse und Brotliebhaber reisen aus aller Welt an, um ihn und sein Handwerk in der Academy in St...

mehr

Airfryer-Blitzrezepte

Henze, Christian

Knusprig. Raffiniert. Blitzschnell. Fettarm. Christian Henze liebt gutes Essen – und weiß, wie man es unkompliziert auf den Tisch bringt. In diesem Buch zeigt der beliebte...

mehr

Die besten Brote der Welt

Paa, Marcel

Die besten Brote der Welt: Originalrezepte mit Kultstatus – Brotbackbuch von Brotsommelier und YouTube-Bäcker Marcel Paa Backen Sie die berühmtesten Brote der Welt jetzt ganz einfach selbst zu Hause!...

mehr