Über uns
Der Becker Joest Volk Verlag (BJVV) zählt heute zu den wichtigsten Ratgeberverlagen in den Bereichen Ernährungswissenschaft, Gesundheit, Kochen und Backen im deutschsprachigen Raum. Themenbereiche wie Psychologie, Yoga, Garten und Lifestyle sind weitere wichtige Bestandteile unseres Programms.
Was uns antreibt
Wir wählen unsere jährlich nur etwa 20 Neuerscheinungen mit viel Bedacht aus – und setzen dabei ganz bewusst auf Qualität, Inspirationskraft und Liebe zum Detail. Unsere Bücher entstehen mit dem Wunsch, Menschen wirklich weiterzuhelfen – in ihrer Küche, ihrer Gesundheit, ihrem Alltag. Ob Kochen, Brotbacken, pflanzenbasierte Ernährung, bewusstes Leben oder Medizinthemen: Wir möchten begeistern, informieren und begleiten. Dabei fühlen wir uns sowohl unseren Leserinnen und Lesern als auch unseren Autorinnen und Autoren auf besondere Weise verbunden.
Zu unserem Autoren- und Autorinnenkreis gehören renommierte und erfolgreiche Persönlichkeiten wie Lutz Geißler, Anne Fleck, Patricia Kelly, Christian Henze, Martina Meuth & Moritz Neuner-Duttenhofer sowie herausragende Influencerinnen und Influencer wie Gina Kaas, Sven Teichmann, Achim Oecal, Marcel Paa oder Serayi. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Ärztinnen, Ärzte und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wie Prof. Dr. Stephan Martin, Daniela Kielkowski, Prof. Dr. Dr. Henrik Walter, Prof. Dr. Friedrich Grönemeyer, Dr. Franziska Rubin, Doc Esser oder Prof. Dr. Jürgen Vormann. Sie bereichern unser Programm mit Medizin- und Wissenschaftsthemen.
Unsere DNA
Unser Credo ist die Idee, Bücher zu schaffen, die nachhaltig wirken – inhaltlich und designstark. Jedes unserer Werke wird mit größter Sorgfalt im Haus – bis zum Druck zumeist in Deutschland – produziert, mit einem liebevoll gestalteten Design und einer Fotografie, die den Wert des Themas sichtbar und fühlbar macht. Dabei begleiten wir unsere Autorinnen und Autoren eng und persönlich – von der ersten Idee bis weit über die Veröffentlichung hinaus.
Unser Motto seit über zwei Jahrzehnten:
„Ein Buch ist dann fertig, wenn man nichts mehr besser machen kann.“ Diesen Anspruch leben wir – Tag für Tag."
Auch in Sachen Sichtbarkeit denken wir groß: Unsere PR-Konzepte sind individuell und umfassend – mit Präsenz in TV, Radio, Print und Online – oft über Jahre hinweg. Das spiegelt sich auch im Buchhandel: Unsere Titel werden geschätzt – nicht nur für den Moment, sondern sehr oft auch als Longseller. Das zeigt sich auch in Zahlen, auf die wir stolz sein können: Kein anderer Ratgeberverlag hat in den letzten zehn Jahren mehr Bücher pro veröffentlichtem Titel verkauft (Quelle: Media Control). Auch die Quote der Spiegel-Bestseller pro veröffentlichtem Titel ist herausragend.
Unsere Geschichte
Gegründet wurde unser Verlag vor über 20 Jahren von Jürgen Becker, Ralf Joest und H.-E. Volk – mit einer klaren Vision: Bücher machen, die wirklich zählen.
(Soll das auch rein? Bei der Vorstellung des ersten Gartenbuchs im Oktober 2003 auf Schloss Benrath in Düsseldorf prägte Ralf Joest auf die Frage, warum man ein so aufwendiges Buch als Erstling präsentiere, die Zielsetzung des gerade gegründeten Verlags mit den Worten: „Was wir machen, machen wir richtig.“ Jürgen Becker ließ es sich nicht nehmen, zu ergänzen: „Und was wir falsch machen, machen wir richtig falsch.“ Herr Volk, der dritte Gründer, kümmerte sich fortan darum, dass Letzteres möglichst selten vorkam.)
Seit 2020 liegt die verlegerische Verantwortung in den Händen eines starken, empathischen Teams: Johanna Hänichen, Justyna Schwertner – beide schon viele Jahre im Verlag – sowie Andreas Grewe. Gemeinsam mit Mitgründer Ralf Joest und einem treuen Team aus ambitionierten, erstklassig qualifizierten Kolleginnen und Kollegen schreiben wir die Erfolgsgeschichte des Verlags mit Herz, Mut und frischen Ideen fort:
„Wenige Titel, mit der größtmöglichen Sorgfalt, mit dem größten vertretbaren Aufwand und mit den besten Köpfen ihres Faches.“