Migräne Doc
Migräne und Kopfschmerzen verstehen. Wissen erlangen. Symptome wirksam lindern. Hilfreiche Erfahrungsberichte aus der Migräne-Ambulanz.
Holle-Lee, Dagny
26,00 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt., 26,80 EUR(A)
ISBN 978-3-95453-320-6
1. Auflage 2026,
ca 250 Seiten,
Softcover
H: 22 cm
B: 15 cm
Noch nicht lieferbar
Erscheinungsdatum: 20.02.2026
14 Tage Umtauschrecht, versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands und nach Österreich.
Klarheit im Migräne-Chaos
In Deutschland leiden Millionen Menschen unter Migräne – oft ohne richtige Diagnose. Dabei ist Migräne mehr als nur Kopfschmerz: Sie verändert den Alltag, das Familienleben und häufig auch das Selbstbild. Prof. Dr. med. Dagny Holle-Lee, führende Expertin und Leiterin des Westdeutschen Kopfschmerz- und Schwindelzentrums, zudem bekannt aus Presse, TV und Social Media, vermittelt in diesem Buch ihr Wissen aus Klinik und Forschung – verbunden mit langjähriger Erfahrung in der Betreuung von Betroffenen.
Anhand anschaulicher Fallbeispiele erklärt sie Grundlagen, Symptome sowie wirksame Wege zu Diagnose, Therapie und Vorbeugung. Sie zeigt, wie man persönliche Trigger erkennt, welche Rolle Begleiterkrankungen spielen und worauf es in besonderen Lebensphasen ankommt – von Kindheit über Wechseljahre bis ins Alter. Die Autorin räumt mit Mythen und falschen Ratschlägen auf und vermittelt Sicherheit bei der Unterscheidung von anderen Schmerzarten.
Das Ergebnis ist ein verständlicher Leitfaden, der Betroffenen und Angehörigen Orientierung und konkrete Hilfe bietet. Ein fundierter, empathischer Ratgeber, der Mut macht: Es gibt keine hoffnungslosen Fälle, denn man kann lernen mit Migräne zu leben – und niemand ist damit allein.
Autor
Dagny Holle-Lee studierte Humanmedizin in Mainz, Boston und Jerusalem. Heute ist sie Professorin für Neurologie am Universitätsklinikum Essen und leitet dort das Westdeutsche Kopfschmerzzentrum – das größte seiner Art in Deutschland. In ihrer wissenschaftlichen Arbeit beschäftigt sie sich intensiv mit der Erforschung von Migräne und anderen Kopfschmerzformen. Sie ist aktiv an der Erstellung nationaler und internationaler Leitlinien für Kopfschmerzerkrankungen beteiligt. Neben ihrer klinischen...
Dagny Holle-Lee studierte Humanmedizin in Mainz, Boston und Jerusalem. Heute ist sie Professorin für Neurologie am Universitätsklinikum Essen und leitet dort das Westdeutsche Kopfschmerzzentrum – das größte seiner Art in Deutschland.
In ihrer wissenschaftlichen Arbeit beschäftigt sie sich intensiv mit der Erforschung von Migräne und anderen Kopfschmerzformen. Sie ist aktiv an der Erstellung nationaler und internationaler Leitlinien für Kopfschmerzerkrankungen beteiligt.
Neben ihrer klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeit setzt sie stark auf Patientenaufklärung und digitale Innovationen. Unter dem Namen migraene_doc betreibt sie den größten deutschsprachigen Instagram-Kanal zum Thema Migräne, der Betroffenen fundiertes Wissen in verständlicher Form vermittelt. Außerdem ist sie Gründerin der Migräne-App headacy.
Ein zentrales Anliegen ihrer Arbeit ist es, Aufmerksamkeit für Kopfschmerzerkrankungen zu schaffen und Patientinnen zu befähigen, Expertinnen ihrer eigenen Erkrankung zu werden.
Video
Zuletzt angesehen:
Andere Nutzer schauten auch an:
Sandrin, Gina
Ein Kochbuch voller Lebensfreude
Mit ihren unkomplizierten und überraschend raffinierten Rezepten bringt Gina Kaas frischen Wind in die Küche. Ihre Gerichte sind schnell gemacht, voller Geschmack und...
mehr
Nelting, Fritjof
Gelassenheit ist erlernbar
In einer Welt voller Stress und ständiger Selbstoptimierung zeigt die „Strategie der Absichtslosigkeit“ einen einfachen Weg zu einem stressfreien Leben voller Zufriedenheit...
mehr
Teichmann, Sven
Backbuch meets Grill und Streetfood – die perfekte Kombination!
Nach seinen beiden Bestsellern bringt Sven Teichmann ein Backbuch, das weit über klassische Brotrezepte hinausgeht: Neben neuen...
mehr
Flohr, Alexander; Lüftner, Kai
Vegane Küche mit Haltung, Geschmack und einer Prise Rebellion
Wer denkt, veganes Kochen sei fade oder nervig korrekt, kennt dieses Buch nicht. In „Boys don’t cook“ knallen dir die beiden...
mehr
Henze, Christian
Knusprig. Raffiniert. Blitzschnell. Fettarm.
Christian Henze liebt gutes Essen – und weiß, wie man es unkompliziert auf den Tisch bringt. In diesem Buch zeigt der beliebte...
mehr