Lieblingsessen – Einfach und köstlich
Freitag, Björn; Mudersbach, Thomas
Fotografien von Schüler, Hubertus
ISBN 978-3-95453-207-0
1. Auflage 2021,
168 Seiten,
85 Fotos
Hardcover
H: 27 cm
B: 21 cm
G: 988 g
Lieferbar
Erscheinungsdatum: 19.03.2021
28,00 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt., 28,80 EUR(A)
14 Tage Umtauschrecht, versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands und nach Österreich.
Einfach geht immer
In „Lieblingsessen – Einfach und köstlich“ zeigt Björn Freitag Küche für den Alltag, die niemanden überfordert und dabei glücklich macht. Grund genug für den WDR und für uns, die besten Rezepte der vergangenen zwei Jahre zu einem besonderen Kochbuch zu verarbeiten.
Dabei bleibt Björn Freitags Küche weiterhin nicht nur besonders kreativ, sondern auch verblüffend günstig. Denn es muss nicht immer Exotisches und Extravagantes aus den entferntesten Ländern der Welt auf den Tisch – und die Ideen des beliebten TV-Kochs, auch für wenig beachtete Zutaten aus der Region, sind noch lange nicht ausgereizt. Im Buch finden sich vor allem Rezepte wieder, die bei den WDR-Zuschauern auf besonderes Interesse gestoßen sind. Sie nehmen aktuelle Trends auf oder zeigen die Zubereitung beliebter Klassiker mit der für Björn Freitag typischen Raffinesse. Praktische Tipps und Tricks, wie sich aus der Fülle der frischen Produkte im Handumdrehen köstliche, schnelle und gesunde Gerichte zaubern lassen, machen das Buch zudem zur Inspirationsquelle – nicht nur für Fans der Sendung, sondern für alle Kochbegeisterten.
Autor
Björn Freitag war der jüngste Sternekoch Deutschlands, als er mit dem heißbegehrten Stern des Guide Michelin erstmalig ausgezeichnet wurde. Seine Küche ist ideenreich und setzt auf wenige, raffiniert eingesetzte Zutaten. Seit 1997 betreibt Björn Freitag das Restaurant „Goldener Anker“ in Dorsten, das 2001 mit 1 Michelin-Stern, 15 Gault Millau-Punkten und 2,5 F (Punkte) im „Feinschmecker“ ausgezeichnet wurde. Außerdem erhielt er 3 Löffel im renommierten „Aral Schlemmer Atlas“ für den...
Björn Freitag war der jüngste Sternekoch Deutschlands, als er mit dem heißbegehrten Stern des Guide Michelin erstmalig ausgezeichnet wurde. Seine Küche ist ideenreich und setzt auf wenige, raffiniert eingesetzte Zutaten. Seit 1997 betreibt Björn Freitag das Restaurant „Goldener Anker“ in Dorsten, das 2001 mit 1 Michelin-Stern, 15 Gault Millau-Punkten und 2,5 F (Punkte) im „Feinschmecker“ ausgezeichnet wurde. Außerdem erhielt er 3 Löffel im renommierten „Aral Schlemmer Atlas“ für den ausgezeichneten Service und die ausgezeichnete Weinkarte seines Restaurants.
Björn Freitag tritt regelmäßig im Fernsehen auf, u. a. moderiert er im WDR die Sendungen "Der Vorkoster" und „einfach und köstlich" und ist als Moderator und Juror in der ZDF-Sendung "Die Küchenschlacht" tätig.
www.bjoern-freitag.de
Thomas Mudersbach, geboren 1962 am schönen Mittelrhein, wandert nach Zivildienst und Sprachstudium nach Italien aus, wo er von 1986 bis 1996 lebt. In dieser Zeit studiert er an der Mailänder Film- und Fernsehschule (CTC), verdient sein Geld als Koch, u. a. bei der Bio-Coop Girasole und Adriano Galliani, dem Manager des AC Mailand.
Zurück in Deutschland arbeitet er zwölf Jahre für die TV-Produktion Janus in München.
Für die Sendereihe „Avenzio – schöner leben!“ reist er mit Björn Freitag auf kulinarischen Pfaden – immer wieder auch nach Italien: Vom alten Balsamico auf einem Dachboden bis zum Parmesan der Extraklasse gibt es einiges zu entdecken.
Die Zusammenarbeit mit dem Sternekoch setzt Thomas Mudersbach einige Jahre später fort, als Redakteur für das WDR-Format „Der Vorkoster“ und schließlich als Autor von „Einfach und köstlich“.
Seit nunmehr sieben Jahren steht Thomas Mudersbach in seinem eigenen Restaurant in Berlin regelmäßig am Herd.
Die Kombination aus TV-Journalist und der langjährigen Tätigkeit als Koch machen ihn zum Experten rund ums Thema „Essen“.
Video
Zuletzt angesehen:
Andere Nutzer schauten auch an:
Grönemeyer, Prof. Dr. Dietrich; Grönemeyer, Friederike
Heilkräuter selbst einsetzen
Pfefferminzöl zeigt in der äußerlichen Anwendung bei Verspannungskopfschmerzen eine vergleichbare Wirkung wie eine Gabe von 1.000 mg Acetylsalicylsäure. Verblüffend! Das...
mehr
Meuth, Martina; Neuner-Duttenhofer, Bernd; Schüler, Hubertus; Schwertner, Justyna
30 Jahre Kochen aus Leidenschaft –
ein Buch, das nicht nur richtig satt, sondern vor allem auch richtig glücklich macht. Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer stehen seit Jahrzehnten für...
mehr
Fleck, Anne; Vössing, Su
So fix und lecker geht gesunde Ernährung!
Die Gerichte in diesem Buch sind nicht nur besonders gut für die Gesundheit, sondern schmecken auch fantastisch. Dass alle Rezepte tatsächlich mit nur 10...
mehr
Rubin, Franziska; Strigin, Gudrun
Wer heilt, hat recht. Wer natürlich heilt, erst recht!
Hausmittel heilen und lindern zuverlässig vielfältige Beschwerden. Sie wirken sanft und oh...
mehr
Freitag, Björn; Mudersbach, Thomas
Einfach geht immer
In „Lieblingsessen – Einfach und köstlich“ zeigt Björn Freitag Küche für den Alltag, die niemanden überfordert und dabei glücklich macht. Grund genug für den WDR und für uns, die ...
mehr