Deftig vegan Orient

Lieblingsrezepte aus 1001 Nacht


Weber, Anne-Katrin
Fotografiert von Schardt, Wolfgang

ISBN 978-3-95453-294-0
1. Auflage, ca 192 Seiten, ca. 70 Fotos
Hardcover H: 27 cm B: 21 cm
Noch nicht lieferbar
Erscheinungsdatum: 29.09.2023
32,00 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt., 32,90 EUR(A)
14 Tage Umtauschrecht, versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands und nach Österreich.

 

Vegane Orientküche: ein Fest für die Sinne!


Dem Zauber der raffinierten Küche und der einzigartigen Gastfreundschaft des Orients zu widerstehen, ist nahezu unmöglich – zu sehr verlocken die bunten Schalen und Teller mit Köstlichkeiten auf den reich gedeckten Tafeln, zu herrlich duftet es aus den Töpfen und Pfannen, zu verführerisch ist der Anblick all der süßen Leckereien!


Die renommierte Kochbuchautorin Anne-Katrin Weber kann sich ein Leben ohne Salzzitronen, Minze, Tahin und Kreuzkümmel nur schwer vorstellen. In ihrem neuen Buch nimmt sie uns mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die orientalischen Küchen in ihrer faszinierenden Vielfalt, von der Türkei über den Libanon und Israel bis nach Nordafrika.


Eine große Auswahl an farbenfrohen Kleinigkeiten bildet den Auftakt, gefolgt von üppigen Salaten, deftigen Suppen, beliebtem Streetfood, Hauptgerichten mit viel Gemüse, Hülsenfrüchten, Kräutern und Gewürzen und von süßen Köstlichkeiten – natürlich vegan!


Heiß geliebte Klassiker der Orientküche wie die türkische Rote-Linsen-Suppe Mercimek Çorbasi, der libanesische Brotsalat Fattoush, knusprige Falafel oder Mejadra, der arabische Linsen-Reis mit goldgelben Röstzwiebeln, sind unter den über 70 veganen Rezepten ebenso zu finden wie moderne Kreationen, die direkt der pulsierenden Foodszene von Tel Aviv oder Marrakesch entstammen könnten.


Autor

Die Hamburgerin Anne-Katrin Weber weiß, wovon sie spricht. Nach ihrer Ausbildung zur Köchin vertiefte sie ihre Praxis zunächst in der Sterne-Gastronomie, bevor sie Ernährungswissenschaft studierte. Anschließend arbeitete sie in der Food-Redaktion der Zeitschrift „Brigitte“. Heute ist Anne-Katrin Weber Autorin zahlreicher Koch- und Backbücher und arbeitet als Foodstylistin für namhafte Redaktionen im In- und Ausland.Anne-Katrin Weber ist eine leidenschaftliche Anhängerin regionaler, saisonaler...

Die Hamburgerin Anne-Katrin Weber weiß, wovon sie spricht. Nach ihrer Ausbildung zur Köchin vertiefte sie ihre Praxis zunächst in der Sterne-Gastronomie, bevor sie Ernährungswissenschaft studierte. Anschließend arbeitete sie in der Food-Redaktion der Zeitschrift „Brigitte“. Heute ist Anne-Katrin Weber Autorin zahlreicher Koch- und Backbücher und arbeitet als Foodstylistin für namhafte Redaktionen im In- und Ausland.Anne-Katrin Weber ist eine leidenschaftliche Anhängerin regionaler, saisonaler und auch traditioneller Gerichte.

Video

Zuletzt angesehen:

Andere Nutzer schauten auch an:

Deftig Vegan Mediterran

Weber, Anne-Katrin

Herrlich deftig: gesunde vegane Mittelmeerküche   Nach dem Erfolg von „Deftig vegan“ widmet sich die renommierte Kochbuchautorin Anne-Katrin Weber in diesem Buch ganz der pflanzlichen...

mehr

Deftig vegetarisch – Alpenküche

Weber, Anne-Katrin

Knödel, Käse, Kaiserschmarren ... Alpenküche ist Sehnsuchtsküche, die mitten ins kulinarische Herz trifft. Wie zahlreiche andere Menschen ist auch die renommierte Kochbuchautorin Anne-Katrin Weber...

mehr

Feierabend-Blitzrezepte veggie

Henze, Christian

Vegetarische Gerichte mit nur 5 Zutaten: schnell, alltagstauglich und lecker!   Wie man Genussküche schnell und einfach zu Hause – auch ganz ohne Fisch und Fleisch – umsetzen kann, zeigt der...

mehr

Einfach und köstlich – vegetarisch

Freitag, Björn; Mudersbach, Thomas

Lieblingsrezepte aus der beliebten TV-Sendung – jetzt auch vegetarisch Björn Freitags Rezepte sind weit über das WDR-Gebiet hinaus beliebt, was wohl daran liegt, dass seine Gerichte einfach rundum...

mehr

Authentic Asian Food – Gemeinsam genießen

Leistner, Simi & Stefan

Authentisch asiatisch kochen So bewirtet man Familie und Freunde in Thailand, Japan, Korea, China und Vietnam.   Asien ist die zweite Heimat der Foodblogger und Kochbuchautoren Simi und Stefan...

mehr