Die besten Brotrezepte für jeden Tag
Mit illustrierten, einfachen Backanleitungen und vielen nützlichen Tipps! Rezepte mit und ohne Sauerteig
Geißler, Lutz
Fotos von Schüler, Hubertus; Illustriert von Weihe, Sandra
Illustriert von Weihe, Sandra
Fotografien von Schüler, Hubertus
ISBN 978-3-95453-181-3
10. Auflage 2021,
200 Seiten,
53 Fotos, 884 Stepfotos und viele Grafiken
Hardcover
H: 19 cm
B: 24 cm
G: 868 g
Lieferbar
Erscheinungsdatum: 29.11.2019
30,00 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt., 30,90 EUR(A)
14 Tage Umtauschrecht, versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands und nach Österreich.
Dieser Titel ist auch als E-Book erhältlich:
Die besten Brotrezepte für jeden Tag - epub Version
Einfach für alle
Brot backen kann ganz einfach sein, wenn man nur genau weiß, was zu tun ist. Das gilt selbst dann, wenn es um Brote mit höchstem Anspruch an Geschmack, Aussehen und Bekömmlichkeit geht. Die Tücke steckt hier jedoch, neben präzisen Zutatenlisten, oft in kleinen, besonderen Handgriffen und Knettechniken, bei denen es eben nicht egal ist, wie man sie ausführt, und auch nicht egal, wann.
Bestsellerautor Lutz Geißler und die brotbackbegeisterte Designerin Sandra Weihe haben für dieses Buch ein Konzept entwickelt, mit dem wirklich jeder im Alltag sicher zum perfekten eigenen Brot kommt. Kreiert wurden dafür Rezepte, die vom Zeitplan auch in einem normalen Familienalltag umsetzbar sind. Mit präzisen Stepfotos sind alle Handgriffe problemlos nachzumachen. Eine übersichtlich illustrierte Tafel hilft darüber hinaus dabei, dass Rezepte später ohne erneutes Lesen wiederholt werden können. Außerdem notwendiges Know-how zum jeweiligen Rezept wird in kleinen, schnell erfassbaren Grafiken mitgeliefert.
So treffen unwiderstehliche Rezepte und innovative, praktische Herangehensweisen aufeinander – und helfen dabei, so oft wie möglich Brot selbst herzustellen. Belohnt wird das nicht nur mit hinreißenden Backergebnissen, sondern auch mit unübertroffener Bekömmlichkeit durch die lange Teigreifung über Tag oder über Nacht.
Autor
Gutes Brot ist die Leidenschaft von Lutz Geißler. Ursprünglich Geologe, entwickelt er als Selbstständiger in jeder freien Minute Rezepte für das Gastronomie- und Bäckerhandwerk, schreibt Backbücher, gibt Brotbackkurse und hofft auf eine Rückkehr des traditionellen Bäckerhandwerks.
Lutz Geißler begann 2008 mit dem Brotbacken, eher aus einer Laune heraus, um den Kopf zu lüften. In wenigen Jahren vertiefte er sich so sehr in die Materie, dass das Brotbacken inzwischen vom Hobby zu Beruf und...
Gutes Brot ist die Leidenschaft von Lutz Geißler. Ursprünglich Geologe, entwickelt er als Selbstständiger in jeder freien Minute Rezepte für das Gastronomie- und Bäckerhandwerk, schreibt Backbücher, gibt Brotbackkurse und hofft auf eine Rückkehr des traditionellen Bäckerhandwerks.
Lutz Geißler begann 2008 mit dem Brotbacken, eher aus einer Laune heraus, um den Kopf zu lüften. In wenigen Jahren vertiefte er sich so sehr in die Materie, dass das Brotbacken inzwischen vom Hobby zu Beruf und Berufung zugleich geworden ist.
Seit 2009 veröffentlicht Lutz Geißler seine Rezepte und Backergebnisse sowie Tipps und Reportagen auf seinem Blog www.ploetzblog.de.
Video
Pressestimmen:
Nachhaltiges Brot backen: Rework statt Verschwendung
Frisches Brot mit 50 % Altbrot-Anteil von Lutz Geißler
In Deutschland wird jeden Tag so viel Brotüberschuss produziert, dass es ganz Österreich ernähren könnte. Doch wegschmeißen muss man es deswegen noch lange nicht – das alte Brot lässt sich vielfältig weiter verwerten.
Besonders schön: Rework-Rezepte, die altes Brot wieder zu neuem verarbeiten. Daran arbeitet zum Beispiel unsere Hildener Stammbäckerei Schüren. Und auch unser Autor Lutz Geißler, der bei ZDF plan b ein Rezept für frisches Brot aus 50 % Altbrot-Anteil testet, das auch jede*r zu Hause ausprobieren kann. Und da Altbrot viel Wasser speichert, bleibt das neue Brot sogar länger frisch. Das Fazit: „Malzig“, „Würzig“, „Schmeckt superlecker“.
Hier geht es zum Rezept und zum ZDF-Beitrag.
Lutz Geißler hat den Spagat zwischen Anspruch und Einfachheit geschafft. Für Anfänger ist dieses Brotbackbuch also bis auf weiteres das Beste, was man finden kann.
Step by step zum Genuss
Bestsellerautor Lutz Geißler und die brotbackbegeisterte Designerin Sandra Weihe haben für das Buch ein Konzept entwickelt, mit dem wirklich jeder im Alltag sicher zum perfekten eigenen Brot kommt.
Finden wir gut“: Knusprig und bekömmlich – Um Brot selbst zu backen, muss man „nur“ wissen, was zu tun ist.
Rezepte, die vom Zeitplan auch im normalen Alltag umsetzbar sind. So treffen gute Rezepte und innovative, praktische Herangehensweisen aufeinander.
Zuletzt angesehen:
Andere Nutzer schauten auch an:
Geißler, Lutz
Die geniale Weg zu perfekten Sauerteigbroten
Das Plötz-Prinzip für Hefebrote war und ist ein erfolgreicher Bestseller. Lutz Geißler legt nun mit Sauerteigbroten für Einsteiger nach. Er hat dafür...
mehr
Henze, Christian
Nicht nur schnell, sondern EXPRESS
„Feierabend-Blitzrezepte“ gehört zu den beliebtesten und erfolgreichsten Kochbuch-Bestsellern der vergangenen Jahre. Dank der einfachen Umsetzbarkeit der köst...
mehr
Geißler, Lutz
BROT BACKEN „WIE GOTT IN FRANKREICH“
Nur wenigen deutschen Bäckereien gelingt ein ähnlich perfektes Baguette, wie es in Frankreich an fast jeder Ecke zu bekommen ist – mit zartsplittriger, röscher...
mehr
Geißler, Lutz
Und genau so bekommen Sie es selbst hin!
Das Plötz-Prinzip ist ein Segen für Neueinsteiger und für alle, deren Brote bisher nie so schön und knusprig waren wie vom Bäcker. Brotpapst Lutz Geißler hat...
mehr
Geißler, Lutz; Englert, Alexander
Das neue Lutz Geißler Buch: Flache Brote und kulinarischen Höhen!
Wie lange ist es her, dass Sie Ihre letzte wirklich perfekte Pizza genießen konnten? Die nächste sollte jetzt auf jeden Fall...
mehr