Arbeit
Eckardt, Emanuel
Herausgegeben von Pielow, Stefan
Editiert von Pielow, Stefan
ISBN 978-3-938100-94-3
1. Auflage 2013,
240 Seiten,
136 Abbildungen
Hardcover
H: 31 cm
B: 27 cm
G: 2182 g
Lieferbar
Erscheinungsdatum: 01.09.2013
24,00 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt., 24,70 EUR(A)
14 Tage Umtauschrecht, versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands und nach Österreich.
Arbeit verändert die Welt. Arbeit hat die Erde urbar gemacht, Zivilisationen und Hochkulturen entwickelt. Arbeit schafft Werte, sichert menschliche Existenz und verändert Ökosysteme, Naturlandschaften und das Weltklima. Arbeit ist Leben. Dieses Buch zeigt in faszinierenden Bildern internationaler Top-Fotografen Menschen bei der Arbeit, in tropischer Hitze, in eisigen Stürmen, in Operationssälen oder in der keimfreien Welt der Zukunftslabors. Es zeigt archaisch anmutende Fronarbeit, Knochenjobs, die Menschen und ihre Familien unter elenden Bedingungen am Leben erhalten, Arbeit, die ohne Mut, ohne Geduld, ohne Erfahrung und ohne Leidenschaft für die Sache nicht zu machen ist. Und manchmal nicht ohne Hoffnung auf ein Leben in einer besseren Welt. Dieses Buch zeigt Bilder, die erzählen, berühren und auch verstören. Es zeigt den Alltag menschlichen Schaffens, Jobs, die immer noch besser sind, als ohne Arbeit zu sein. Es zeigt Menschen, die ackern, schleppen und ihren Hals riskieren, und es zeigt Bilder, die den Fortschritt der Arbeitswelt dokumentieren, Spezialisten, die schon an der Zukunft bauen. Dieses Buch lädt zum Staunen ein und erweitert den Horizont, ein Weltatlas der Arbeit in Bildern,ausgewählt und zusammengestellt von dem renommierten Starnberger Fotografen Stefan Pielow, mit Texten von Emanuel Eckardt, Reporter und Kisch-Preisträger in Hamburg.
Autor
Video
Pressestimmen:
Entstanden ist ein Weltatlas der Arbeit in Bildern, der nicht nur die soziale Bandbreite dokumentiert, sondern auch Tätigkeiten ins Bild setzt, die aus einer anderen Zeit stammen, aber durchaus noch ausgeübt werden: ein Köhler an seinem selbst gebauten Meiler; Fischer, die stundenlang auf Stangen ausharren, um kleine Fische zu fangen.
Der Bildband "Arbeit" zeigt wie Menschen arbeiten müssen. Oder wollen.
Das Buch lädt zum Staunen ein und ist ein wahrer Weltatlas der Arbeit (...)
Der Fotograf Stefan Pielow hat als Herausgeber dieses "Weltatlasses der Arbeit" einen großartigen Job gemacht und Berührendes, Verstörendes oder auch einfach gute Bilder vorzüglicher Fotografen zusammengetragen. Angenehm vielschichtig inmitten all der zeitgenössischen Bildbände für den Kaffeetisch!
unterhaltsam, berührend und verstörend
Zuletzt angesehen:
Andere Nutzer schauten auch an:
Kendzia, Fabian; Ritter, Lorenz
Ein vergnüglicher und dabei verblüffend lehrreicher Ratgeber über die Dinge, die Sie im Arbeitsalltag so richtig falsch machen können
Ratgeber verraten, wie man Dinge richtig macht. Nun ist der...
mehr
Janke, Peter
Ökologisch, pflegeleicht , stilbewusst
Jeder Garten ist ständig im Wandel, schon durch die Veränderungen in den Jahreszeiten. Aber die Zukunft...
mehr
Henze, Christian
Nicht nur schnell, sondern EXPRESS
„Feierabend-Blitzrezepte“ gehört zu den beliebtesten und erfolgreichsten Kochbuch-Bestsellern der vergangenen Jahre. Dank der einfachen Umsetzbarkeit der...
mehr
Merz, Martina
Wildkräuter und -früchte sicher bestimmen, erfolgreich sammeln und einfach zubereiten
Schritt für Schritt liefert dieses Buch in leicht verständlicher Form das notwendige Hintergrundwissen und praktis...
mehr
Henze, Christian
30 Gemüsesorten – die besten Zubereitungsarten in 80 Rezepten für köstlich einfache Gerichte
Die Zeiten, als Gemüse nur die Beilage auf dem Teller war, sind lange vorbei. Gemüse ist buchstäblic...
mehr