Brot backen in Perfektion mit Sauerteig
Das Plötz-Prinzip! Vollendete Ergebnisse statt Experimente – 60 Brotklassiker – Lutz Geisslers Brotbacksensation mit einer einfachen Methode
Geißler, Lutz
Fotos von Schüler, Hubertus
ISBN 978-3-95453-139-4
13. Auflage 2020,
192 Seiten,
193 Halftones, unspecified, 6 Abbildungen, farbig
Lieferbar
Erscheinungsdatum: 22.09.2017
29,95 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt., 30,80 EUR(A)
30 Tage Umtauschrecht, versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands und nach Österreich.
Die geniale Weg zu perfekten Sauerteigbroten
Das Plötz-Prinzip für Hefebrote war und ist ein erfolgreicher Bestseller. Lutz Geißler legt nun mit Sauerteigbroten für Einsteiger nach. Er hat dafür spezielle Tricks und äußerst präzise Rezepte entwickelt, die fehlendes Equipment wie Verdampfung im Ofen und Gärschränke, die sonst nur Bäcker haben, komplett überflüssig machen. Ein normaler Ofen und handelsübliches Mehl genügen. Nicht einmal eine Knetmaschine ist für ein perfektes Backergebnis notwendig.
Lutz Geißler stellt die traditionelle Sauerteigbäckerei auf den Kopf, verwendet nur kleinste Mengen an Sauerteig und gibt den Teigen mindestens 24 Stunden Zeit zum Reifen. Innerhalb eines für den Alltag äußerst praktischen Zeitfensters von 12 und 24 Stunden werden alle Arbeitsschritte in wenigen Minuten erledigt.
Besonderer Geschmack und höchste Bekömmlichkeit sind die Eigenschaften der 60 Klassiker wie Roggenbrote, Schusterjungen, Schrotbrot oder Pumpernickel. Darüber hinaus bietet das Buch viele Rezepte aus Weizen und Dinkel, etwa für Baguettes, Ciabatta oder Frühstücksbrötchen. Auch Süßes wie Milchbrötchen, Kuchen, Brioche und Franzbrötchen lässt sich so sicher mit Sauerteig backen. Mit präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen gelingt alles wie von selbst. Ein umfassender Grundlagenteil erklärt Hintergründe und gibt praktische Tipps, um auf die natürlichste Art, die es gibt, Brot zu backen.
Autor
Gutes Brot ist die Leidenschaft von Lutz Geißler. Ursprünglich Geologe, entwickelt er als Selbstständiger in jeder freien Minute Rezepte für das Gastronomie- und Bäckerhandwerk, schreibt Backbücher, gibt Brotbackkurse und hofft auf eine Rückkehr des traditionellen Bäckerhandwerks.
Lutz Geißler begann 2008 mit dem Brotbacken, eher aus einer Laune heraus, um den Kopf zu lüften. In wenigen Jahren vertiefte er sich so sehr in die Materie, dass das Brotbacken inzwischen vom Hobby zu Beruf und...
Gutes Brot ist die Leidenschaft von Lutz Geißler. Ursprünglich Geologe, entwickelt er als Selbstständiger in jeder freien Minute Rezepte für das Gastronomie- und Bäckerhandwerk, schreibt Backbücher, gibt Brotbackkurse und hofft auf eine Rückkehr des traditionellen Bäckerhandwerks.
Lutz Geißler begann 2008 mit dem Brotbacken, eher aus einer Laune heraus, um den Kopf zu lüften. In wenigen Jahren vertiefte er sich so sehr in die Materie, dass das Brotbacken inzwischen vom Hobby zu Beruf und Berufung zugleich geworden ist.
Seit 2009 veröffentlicht Lutz Geißler seine Rezepte und Backergebnisse sowie Tipps und Reportagen auf seinem Blog www.ploetzblog.de.
Video
Pressestimmen:
Sauerteig nötigt auch selbstbewussten Hobbyköchen Respekt ab. Diese Rezepte zeigen: So schwer ist es nicht.
Großmeister des Geschmacks
Geißlers Rezepte sind äußerst präzise, er erklärt alle einzelnen Arbeitsschritte ausführlich und eindeutig, wobei sie zusätzlich durch Bilderstrecken optisch nachvollziehbar werden.
Zuletzt angesehen:
Andere Nutzer schauten auch an:
Geißler, Lutz
Und genau so bekommen Sie es selbst hin!
Das Plötz-Prinzip ist ein Segen für Neueinsteiger und für alle, deren Brote bisher nie so schön und knusprig waren wie vom Bäcker. Brotpapst Lutz Geißler hat...
mehr
Henze, Christian
Einfach mit Passion: Schnelle und gesunde Rezepte fürs Abendessen
Der Tag war stressig und nun sollen Sie am Abend auch noch frisch kochen? Die Feierabend-Blitzrezepte des Starkochs Christian Henze...
mehr
Lekutat, Dr. med. Carsten
Darum sollten Ärzte Ihren Speiseplan kennen!
„Unzählige Beschwerdebilder von Patienten hängen direkt oder indirekt mit der Nahrung oder einzelnen Nahrungskomponenten zusammen. Wir Ärzte werden lernen...
mehr
Geißler, Lutz
Einfach für alle
Brot backen kann ganz einfach sein, wenn man nur genau weiß, was zu tun ist. Das gilt selbst dann, wenn es um Brote mit höchstem Anspruch an Geschmack, Aussehen und Bekömmlichkeit...
mehr
Geißler, Lutz
BROT BACKEN „WIE GOTT IN FRANKREICH“
Nur wenigen deutschen Bäckereien gelingt ein ähnlich perfektes Baguette, wie es in Frankreich an fast jeder Ecke zu bekommen ist – mit zartsplittriger, röscher...
mehr