Kochen mit Martina und Moritz – So kochen wir am liebsten
Neue Rezepte für jeden Tag
Meuth, Martina; Neuner-Duttenhofer, Bernd
Fotografiert von Schüler, Hubertus
ISBN 978-3-95453-295-7
1. Auflage,
ca 192 Seiten,
ca. 80 Fotos
Hardcover
H: 27 cm
B: 21 cm
Noch nicht lieferbar
Erscheinungsdatum: 22.09.2023
32,00 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt., 32,90 EUR(A)
14 Tage Umtauschrecht, versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands und nach Österreich.
Gelingt immer – schmeckt immer!
Sie sind die dienstältesten Fernsehköche der Republik und seit mehr als 36 Jahren auf Sendung, anfangs mit der „Servicezeit Essen & Trinken“, später mit der allwöchentlichen Show „Kochen mit Martina und Moritz“. Es ist das einzige Format im deutschen TV, das so lange Zeit von denselben Autoren, Protagonisten und Urhebern produziert wurde. Die Zuschauer lieben die beiden für ihre nachvollziehbare Küche, in der bei aller Bodenständigkeit stets ein raffinierter, ungewöhnlicher Twist für Überraschung sorgt. Dabei ist beiden wichtig, dass man die Zutaten überall kaufen kann und sie jeweils nach ihrer Saison Verwendung finden. Auf saisonal und regional haben sie immer schon Wert gelegt, weil so die Zutaten in bester Qualität zu haben und nachhaltig sind. Obendrein kosten sie dann nicht so viel. Ihre Lieblingsgerichte sollen wenig Mühe, dafür aber gern viel Eindruck machen, denn sie kochen nicht nur täglich für sich, sondern oft auch mit großem Vergnügen für Gäste. Heimische Traditions- und Familienrezepte modernisieren sie ideenreich. Dabei hilft ihnen der kulinarische Blick in die Welt: Am liebsten lassen sie sich rund ums Mittelmeer und von den Küchen Asiens inspirieren.
Für dieses Kochbuch haben Martina und Moritz in ihrem reichen Fundus gestöbert und ihre liebsten Rezepte ausgewählt, nach neuen Vorlieben ergänzt und optimiert. Und so viel ist sicher: Ihre Rezepte gelingen immer, dafür sind beiden bekannt!
Autor
Martina Meuth (Jahrgang 1948, in Stuttgart geboren, aufgewachsen in Kaiserslautern und Mannheim, dort 1968 humanistisches Abitur) hat die Deutsche Journalistenschule in München besucht, bei „Eltern“ und der „freundin“ gearbeitet – dort zunächst im Text-, später im Kochressort, das sie von 1980 bis 1985 leitete. Seither selbstständige Autorin.Bernd Neuner-Duttenhofer, Spitzname "Moritz", (Jahrgang 1943, geboren in Sulz-Hopfau, 1962 naturwissenschaftliches Abitur in Horb/Neckar) studierte in...
Martina Meuth (Jahrgang 1948, in Stuttgart geboren, aufgewachsen in Kaiserslautern und Mannheim, dort 1968 humanistisches Abitur) hat die Deutsche Journalistenschule in München besucht, bei „Eltern“ und der „freundin“ gearbeitet – dort zunächst im Text-, später im Kochressort, das sie von 1980 bis 1985 leitete. Seither selbstständige Autorin.
Bernd Neuner-Duttenhofer, Spitzname "Moritz", (Jahrgang 1943, geboren in Sulz-Hopfau, 1962 naturwissenschaftliches Abitur in Horb/Neckar) studierte in München Theater- und Kunstgeschichte sowie Soziologie (ohne Abschluss; das Kochbuchschreiben kam dazwischen!), leitete ab 1975 bei Meine Familie & ich das Kochressort und wurde 1981 zudem stellvertretender Chefredakteur. Seit 1985 selbstständig.
Video
Zuletzt angesehen:
Andere Nutzer schauten auch an:
Weber, Anne-Katrin
Knödel, Käse, Kaiserschmarren ...
Alpenküche ist Sehnsuchtsküche, die mitten ins kulinarische Herz trifft. Wie zahlreiche andere Menschen ist auch die renommierte Kochbuchautorin Anne-Katrin Weber...
mehr
Köstler, Doreen
Mit dem Rad die Schönheit NRWs entdecken!
Nordrhein-Westfalen ist voller Gegensätze: Idyllische, wildromantische Landschaften gehen fast nahtlos in eine großstädtisch und industriell geprägte Szenerie...
mehr
Bott, Nina; Geweke, Christin
So klappt das! Kochen für Groß und Klein
Nina Bott ist bekannt als Moderatorin, Schauspielerin und erfolgreiche Unternehmerin – doch ihre allerliebste Rolle ist ganz klar die als vierfache Mutter plus...
mehr
Knuppe, Franziska; Hiekmann, Stefanie
Schlank werden und bleiben: die Kraft des minimalen Verzichts.
Diäten waren für Topmodel Franziska Knuppe nie eine Option, genauso wenig wie der Verzicht auf gutes Essen und Genuss. Trotzdem ist sie...
mehr
Rubin, Franziska; Strigin, Gudrun; Matthaei, Bettina
Wie Essen uns (wieder) gesund macht
Lebensmittel sind etwas ganz Besonderes. Sie beliefern uns nicht nur mit Energie, sondern auch mit einer Unmenge weiterer Stoffe, die für den Körper lebenswichtig...
mehr