Einfach und köstlich – vegetarisch
Lieblingsrezepte für jeden Tag
Freitag, Björn; Mudersbach, Thomas
Fotografien von Schüler, Hubertus
ISBN 978-3-95453-269-8
2. Auflage 2023,
168 Seiten,
90 Fotos
Hardcover
H: 27 cm
B: 21 cm
Lieferbar
Erscheinungsdatum: 23.09.2022
32,00 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt., 32,90 EUR(A)
14 Tage Umtauschrecht, versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands und nach Österreich.
Lieblingsrezepte aus der beliebten TV-Sendung – jetzt auch vegetarisch
Björn Freitags Rezepte sind weit über das WDR-Gebiet hinaus beliebt, was wohl daran liegt, dass seine Gerichte einfach rundum zufrieden machen. Immer wieder gelingt Björn Freitag der erstaunliche Spagat zwischen seiner vertrauten Bodenständigkeit und dem raffinierten Spin, der jedem seiner Rezepte eine ganz eigene feine Handschrift verleiht. Seine Spezialität, aus frischen Produkten im Handumdrehen köstliche, schnelle und gesunde Gerichte zu kreieren, verzaubert im TV wöchentlich Tausende von Zuschauern.
Seit 2013 moderiert der sympathische Sternekoch die Sendung „Einfach und köstlich“ im WDR-Fernsehen. Vielen seiner Fans ist sicher noch gar nicht aufgefallen, dass ein erheblicher Teil seiner Rezepte vegetarisch ist – einfach, weil man nichts vermisst. So geht moderne vegetarische Küche, die glücklich macht: Sie schmeckt köstlich, ist wieder überraschend günstig und gelingt mit wenig Aufwand wirklich jedem.
Einfache vegetarische Gerichte des beliebten TV- und Sternekochs mit Pfiff und viel Geschmack
Autor
Björn Freitag war der jüngste Sternekoch Deutschlands, als er mit dem heißbegehrten Stern des Guide Michelin erstmalig ausgezeichnet wurde. Seine Küche ist ideenreich und setzt auf wenige, raffiniert eingesetzte Zutaten. Seit 1997 betreibt Björn Freitag das Restaurant „Goldener Anker“ in Dorsten, das 2001 mit 1 Michelin-Stern, 15 Gault Millau-Punkten und 2,5 F (Punkte) im „Feinschmecker“ ausgezeichnet wurde. Außerdem erhielt er 3 Löffel im renommierten „Aral Schlemmer Atlas“ für den...
Björn Freitag war der jüngste Sternekoch Deutschlands, als er mit dem heißbegehrten Stern des Guide Michelin erstmalig ausgezeichnet wurde. Seine Küche ist ideenreich und setzt auf wenige, raffiniert eingesetzte Zutaten. Seit 1997 betreibt Björn Freitag das Restaurant „Goldener Anker“ in Dorsten, das 2001 mit 1 Michelin-Stern, 15 Gault Millau-Punkten und 2,5 F (Punkte) im „Feinschmecker“ ausgezeichnet wurde. Außerdem erhielt er 3 Löffel im renommierten „Aral Schlemmer Atlas“ für den ausgezeichneten Service und die ausgezeichnete Weinkarte seines Restaurants.
Björn Freitag tritt regelmäßig im Fernsehen auf, u. a. moderiert er im WDR die Sendungen "Der Vorkoster" und „einfach und köstlich" und ist als Moderator und Juror in der ZDF-Sendung "Die Küchenschlacht" tätig.
Thomas Mudersbach, geboren 1962 am schönen Mittelrhein, wandert nach Zivildienst und Sprachstudium nach Italien aus, wo er von 1986 bis 1996 lebt. In dieser Zeit studiert er an der Mailänder Film- und Fernsehschule (CTC), verdient sein Geld als Koch, u. a. bei der Bio-Coop Girasole und Adriano Galliani, dem Manager des AC Mailand.
Zurück in Deutschland arbeitet er zwölf Jahre für die TV-Produktion Janus in München.
Für die Sendereihe „Avenzio – schöner leben!“ reist er mit Björn Freitag auf kulinarischen Pfaden – immer wieder auch nach Italien: Vom alten Balsamico auf einem Dachboden bis zum Parmesan der Extraklasse gibt es einiges zu entdecken.
Die Zusammenarbeit mit dem Sternekoch setzt Thomas Mudersbach einige Jahre später fort, als Redakteur für das WDR-Format „Der Vorkoster“ und schließlich als Autor von „Einfach und köstlich“.
Seit nunmehr sieben Jahren steht Thomas Mudersbach in seinem eigenen Restaurant in Berlin regelmäßig am Herd.
Die Kombination aus TV-Journalist und der langjährigen Tätigkeit als Koch machen ihn zum Experten rund ums Thema „Essen“.
Video
Pressestimmen:
So geht moderne vegetarische Küche, die glücklich macht: Sie schmeckt köstlich, ist wieder überraschend günstig und gelingt mit wenig Aufwand wirklich jedem.
Dass seine Rezepte so beliebt sind, liegt wohl daran, dass seine Gerichte einfach rundum zufrieden machen. Immer wieder gelingt ihm der erstaunliche Spagat zwischen seiner vertrauten Bodenständigkeit und dem raffinierten Spin, der jedem seiner Rezepte eine ganz eigene, feine Handschrift verleiht.
In seinem Buch "Einfach und köstlich vegetarisch" finden sich deshalb schöne Rezepte, die alltagstauglich und doch besonders sind, etwas Kräuter-Dampfnudeln mit Beurre blanc, Käsestrudel mit Birnenchutney oder Pumpernickel-Eis.
Zuletzt angesehen:
Andere Nutzer schauten auch an:
Freitag, Björn; Mudersbach, Thomas
Einfach geht immer
In „Lieblingsessen – Einfach und köstlich“ zeigt Björn Freitag Küche für den Alltag, die niemanden überfordert und dabei...
mehr
Fleck, Anne; Matthaei, Bettina
Echter Genuss statt Verzicht
Gesunde Ernährung muss lässig sein, Spaß machen und einfach richtig gut schmecken. Das ist das Credo von Dr. med. Anne Fleck, Deutschlands renommierter Präventiv- und...
mehr
Weber, Anne-Katrin
Knödel, Käse, Kaiserschmarren ...
Alpenküche ist Sehnsuchtsküche, die mitten ins kulinarische Herz trifft. Wie zahlreiche andere Menschen ist auch die renommierte Kochbuchautorin Anne-Katrin Weber...
mehr
Henze, Christian
Vegetarische Gerichte mit nur 5 Zutaten: schnell, alltagstauglich und lecker!
Wie man Genussküche schnell und einfach zu Hause – auch ganz ohne Fisch und Fleisch – umsetzen kann, zeigt der...
mehr
Meuth, Martina; Neuner-Duttenhofer, Bernd
Apfel gut – alles gut
Ob knackig grün, goldgelb oder verführerisch rot – Äpfel sind mit Abstand das Lieblingsobst der Deutschen. Dass nun endlich Martina und Moritz, das beliebte TV-Kochpaar aus der...
mehr