Junges Gartendesign
Kreativ, stylish, machbar
Sauer, Manuel Foto(s) von Majerus, Marianne; Foto(s) von Tres, Miquel; Foto(s) von Herwig, Modeste Fotografien von Herwig, Modeste; Majerus, Marianne; Tres, Miquel
28,00 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt., 28,80 EUR(A)
ISBN 978-3-95453-020-5
1. Auflage 2014,
208 Seiten,
111 Bilder, farbig, 43 Illustrations, black and white; 111 Fotos + 43 Skizzen
Buch
H: 24 cm
B: 24 cm
G: 1236 g
Lieferbar
Erscheinungsdatum: 01.03.2014
14 Tage Umtauschrecht, versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands und nach Österreich.
Frische Ideen und unkonventionelle Konzepte für individuelle Gartenwelten. Die moderne Gartengestaltung bietet heute eine Materialvielfalt, die es jedem Gartenbesitzer ermöglicht, seinen eigenen Stil zu verwirklichen. Gerade die junge und jung gebliebene Gartengeneration verlangt nach überzeugenden Designlösungen für die kreative Verwendung von Pflanzen, Glas, Stahl oder Kunststoff im Kontext zur Lebensumgebung. Der bekannte Erfolgsautor und mehrfach prämierte Landschaftsarchitekt Manuel Sauer gewährt hier einen fulminant spannenden Einblick in die besten Strategien einer stilsicheren Gartenplanung. Anhand wichtiger Schlüsselbegriffe wie Raumbildung, Topografie, Farbe und Ausstattung zeigt er nahezu spielerisch auf, wie junges und unkonventionelles Design gelingt, ohne beliebig zu wirken. Dabei bedient er sich vorbildlicher Gartenprojekte der besten Designer aus ganz Europa und zeigt so die Bandbreite heutiger Gestaltungsansätze auf. In brillanter Bildqualität präsentiert er überzeugende Konzepte für Gärten in der Stadt und auf dem Land bei unterschiedlichsten Nutzerbedürfnissen. Ob naturnah, farbenfroh oder zeitlos elegant: Angereichert durch praktische Skizzen und zahlreiche Detailinformationen bietet der Designprofi hier ein inspirierendes Werk, das Gartenbesitzer und Gestalter gleichermaßen zum „Machen“ anregt. Die hinreißend schönen Fotos entstammen den Kameras der renommiertesten Gartenfotografen Europas, die mit ihrem untrüglichen Blick für gute Gartenarchitektur diese Impressionen einer unverbrauchten und experimentierfreudigen Gartenästhetik für Manuel Sauer festgehalten haben.
Autor
Autor: Manuel Sauer
Der gelernte Landschaftsgärtner studierte Landschaftsarchitektur in Deutschland und in den USA, wo er die hohe Kunst des individuellen Gartendesigns kennenlernte. Seine umfassenden Ingenieurerfahrungen sammelte er unter anderem in der Projektsteuerung bei verschiedenen deutschen Bundes- und Landesgartenschauen.
Heute zählt Manuel Sauer zu der neuen Generation unabhängiger Gartenarchitekten in Deutschland, die sowohl die stilsichere Gartengestaltung als auch das professionelle Baumanagement beherrschen. Er plant und realisiert europaweit Gärten und Parkanlagen. Die besondere Leidenschaft des zertifizierten Fachberaters für Schwimmbadtechnik gilt den Wassergärten.
Manuel Sauer wurde bereits mehrfach ausgezeichnet (BSW Award 2009, Red Dot Award 2010) und ist Nominee für die höchste deutsche Designauszeichnung 2011, den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge zu Fragen der aktuellen Gartenarchitektur, hält Fachvorträge für seine Architektenkammer und veranstaltet Planungsworkshops in Südeuropa. Manuel Sauer ist Inhaber von Terramanus Landschaftsarchitektur, Bonn.
Foto(s) von: Modeste Herwig
Modeste Herwig studierte Holländisch, konnte aber der Versuchung nicht widerstehen, in die Fußstapfen ihres Vaters und Großvaters zu treten. Die Liebe zu den Pflanzen und das Interesse an der Gartenarchitektur waren immer präsent. Sie begann ihre Arbeit in den Modellgärten ihres Vaters Rob Herwig (selbst äußerst erfolgreicher Gartenbuchautor mit über 6 Millionen Exemplaren verkaufter Bücher) und gab viele Seminare über Gartengestaltung. Sie ist erfolgreiche Text- und Bildautorin vieler Gartenbücher und arbeitet für international renommierte Magazine. Sie reist viel in Holland und ins Ausland, um Gartenpflanzen und neue Designideen fotografisch festzuhalten. Modeste Herwig lebt in Soest in den Niederlanden.
Foto(s) von: Marianne Majerus
Die international bekannte und renommierte luxemburgische Fotografin lebt in London und fotografiert die schönsten Gärten in Europa und Amerika. Ihre Arbeiten werden international in Zeitschriften und Büchern veröffentlicht.
2002: Auszeichnung von der Garden Media Guild in London als "Photographer of the Year"
2010: Auszeichnung als "International Garden Photographer of the Year"
2011: Auszeichnung von der Garden Media Guild in London als "Photographer of the Year"
2013: Auszeichnung mit dem Garden Media Guild Features Photographer of the Year Award
Foto(s) von: Miquel Tres
Miquel Tres ist freier Fotograf aus Barcelona und spezialisiert auf die Fotografie von Gärten und Innenarchitektur. Seine Aufnahmen werden in internationalen Büchern und Zeitschriften veröffentlicht. Seit mehr als zehn Jahren bereist er Europa, immer auf der Suche nach neuen Gärten und Projekten. Seine mediterrane Herkunft prägt ihn durch ein besonderes Feingefühl für das Licht und für weite, offene Räume.
Autor: Manuel Sauer
Der gelernte Landschaftsgärtner studierte Landschaftsarchitektur in Deutschland und in den USA, wo er die hohe Kunst des individuellen Gartendesigns kennenlernte. Seine umfassenden Ingenieurerfahrungen sammelte er unter anderem in der Projektsteuerung bei verschiedenen deutschen Bundes- und Landesgartenschauen.
Heute zählt Manuel Sauer zu der neuen Generation unabhängiger Gartenarchitekten in Deutschland, die sowohl die stilsichere Gartengestaltung als auch das professionelle Baumanagement beherrschen. Er plant und realisiert europaweit Gärten und Parkanlagen. Die besondere Leidenschaft des zertifizierten Fachberaters für Schwimmbadtechnik gilt den Wassergärten.
Manuel Sauer wurde bereits mehrfach ausgezeichnet (BSW Award 2009, Red Dot Award 2010) und ist Nominee für die höchste deutsche Designauszeichnung 2011, den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge zu Fragen der aktuellen Gartenarchitektur, hält Fachvorträge für seine Architektenkammer und veranstaltet Planungsworkshops in Südeuropa. Manuel Sauer ist Inhaber von Terramanus Landschaftsarchitektur, Bonn.
Foto(s) von: Modeste Herwig
Modeste Herwig studierte Holländisch, konnte aber der Versuchung nicht widerstehen, in die Fußstapfen ihres Vaters und Großvaters zu treten. Die Liebe zu den Pflanzen und das Interesse an der Gartenarchitektur waren immer präsent. Sie begann ihre Arbeit in den Modellgärten ihres Vaters Rob Herwig (selbst äußerst erfolgreicher Gartenbuchautor mit über 6 Millionen Exemplaren verkaufter Bücher) und gab viele Seminare über Gartengestaltung. Sie ist erfolgreiche Text- und Bildautorin vieler Gartenbücher und arbeitet für international renommierte Magazine. Sie reist viel in Holland und ins Ausland, um Gartenpflanzen und neue Designideen fotografisch festzuhalten. Modeste Herwig lebt in Soest in den Niederlanden.
Foto(s) von: Marianne Majerus
Die international bekannte und renommierte luxemburgische Fotografin lebt in London und fotografiert die schönsten Gärten in Europa und Amerika. Ihre Arbeiten werden international in Zeitschriften und Büchern veröffentlicht.
2002: Auszeichnung von der Garden Media Guild in London als "Photographer of the Year"
2010: Auszeichnung als "International Garden Photographer of the Year"
2011: Auszeichnung von der Garden Media Guild in London als "Photographer of the Year"
2013: Auszeichnung mit dem Garden Media Guild Features Photographer of the Year Award
Foto(s) von: Miquel Tres
Miquel Tres ist freier Fotograf aus Barcelona und spezialisiert auf die Fotografie von Gärten und Innenarchitektur. Seine Aufnahmen werden in internationalen Büchern und Zeitschriften veröffentlicht. Seit mehr als zehn Jahren bereist er Europa, immer auf der Suche nach neuen Gärten und Projekten. Seine mediterrane Herkunft prägt ihn durch ein besonderes Feingefühl für das Licht und für weite, offene Räume.
Video
Pressestimmen:
(Manuel Sauer) erklärt, wie junges und unkonventionelles Design gelingt, ohne beliebig zu wirken. Dabei bedient er sich vorbildlicher Gartenprojekte der besten Designer aus ganz Europa und präsentiert so die große Bandbreite heutiger Gestaltungsansätze und Ideen.
In diesem Buch wird anhand wichtiger Schlüsselbegriffe wie Raumbildung, Topografie, Farbe und Ausstattung spielerisch angezeigt, wie unkonventionelles Design gelingt, ohne beliebig zu wirken.
Angereichert durch praktische Skizzen und zahlreiche Detailinformationen bietet der Designer hier ein inspirierendes Werk, das Gartenbesitzer und Gestalter gleichermaßen zum "Machen" anregt.
Erfolgsautor Manuel Sauer stellt in seinem neuen Buch zahlreiche Gartenprojekte großartiger Designer aus ganz Europa vor und liefert spannende Insights in die besten Konzepte für eine stilsichere Gartenplanung.
Zuletzt angesehen:
Berg, Peter; Reidel, Petra
Seit Jahrtausenden prägt regional vorkommender Naturstein unser Landschaftsbild, unsere Architektur und unsere Sehweise. Die stimmige Verwendung von Naturstein oder auch der gezielte moderne „Bruch“...
mehr
Andere Nutzer schauten auch an:
Köstler, Doreen
Mit dem Rad die Schönheit NRWs entdecken!
Nordrhein-Westfalen ist voller Gegensätze: Idyllische, wildromantische Landschaften gehen fast nahtlos in eine großstädtisch und industriell geprägte Szenerie...
mehr
Knuppe, Franziska; Hiekmann, Stefanie
Schlank werden und bleiben: die Kraft des minimalen Verzichts.
Diäten waren für Topmodel Franziska Knuppe nie eine Option, genauso wenig wie der Verzicht auf gutes Essen und Genuss. Trotzdem ist sie...
mehr
Rigos, Alexandra
Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose ist eine Rose, heißt es. Manchmal aber ist sie doch etwas anderes, zum Beispiel wenn Jürgen Becker sie fotografiert hat. Dann hat vielleicht ein vorzeitiger...
mehr
Gentile, Domenico
Autentico!
Der Ruf der italienischen Küche ist legendär. Und jeder weiß, worauf er sich beim Besuch beim Italiener freuen kann. Aber authentisch sind diese Gerichte oft schon lange nicht mehr. Zu...
mehr
Geißler, Lutz
50 Brotsorten aus nur einem Hefeteig – von herzhaft bis süß
Brot backen, ganz einfach nebenbei
Man könnte meinen, zum Brotbacken hätte Deutschlands Bestsellerautor Lutz Geißler schon alles erzählt....
mehr