Design mit Pflanzen

Moderne Architektur im Garten


Janke, Peter
Foto(s) von Herwig, Modeste; Foto(s) von Michael, Volker; Foto(s) von Becker, Jürgen
Fotografien von Becker, Jürgen; Herwig, Modeste; Michael, Volker

49,90 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt., 51,30 EUR(A)
ISBN 978-3-938100-87-5
1. Auflage 2013, 216 Seiten, 102 Abbildungen
Buch H: 24 cm B: 30 cm G: 1570 g
Lieferbar
Erscheinungsdatum: 01.03.2013
14 Tage Umtauschrecht, versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands und nach Österreich.

 

Zum Warenkorb Merken

Peter Janke wurde in den deutschsprachigen Gartenmagazinen bereits als Pflanzenflüsterer, Pflanzenpapst und Gartengenie bezeichnet. Er genießt aber nicht nur die höchste Anerkennung für seine Pflanzenkompositionen und Gartenkonzepte, sondern auch für seine besondere Fähigkeit, attraktive und lesenswerte Texte zu verfassen. Auch in Großbritannien, dem Mutterland des Gartens, ist er längst eine feste Größe, wenn es um herausragende moderne Gartengestaltung geht. Von der führenden englischen Gartenzeitschrift Gardens Illustrated wurde er bereits als „one of the brightest young stars of German garden design“ vorgestellt. Er versteht es, mit künstlerischem Auge und fachmännischem Wissen innovative Gestaltungsideen mit einer selten gewordenen Pflanzenbegeisterung zu verknüpfen und legt damit den Grundstein für ein völlig neues Gartenverständnis. Peter Jankes konsequenter Umgang mit Stauden, Gräsern und Gehölzen unter Berücksichtigung ihrer individuellen Standortansprüche macht es ihm möglich, nachhaltige, atemberaubende Gartenbilder zu erschaffen.
Bereits in der 3. Auflage, wurde der erfolgreiche Titel nun erheblich erweitert. 20 neue, meist ganzseitige Fotos, viele neue Texte und Ideen sorgen für einen großen Mehrwert bei dieser überarbeiteten Neuauflage.


Autor

Autor: Peter Janke Geboren in Hilden bei Düsseldorf, wuchs er in der Stauden-, Schnittblumen- und Topfpflanzengärtnerei seiner Familie auf. Schon mit 20 Jahren startete er als erfolgreicher Jungunternehmer und übernahm zwei Jahre später den elterlichen Betrieb. 2003 und 2004 arbeitete er für und mit Beth Chatto in Essex/England und unternahm Pflanzenerkundungsreisen in alle Welt, wo er Pflanzengemeinschaften an den Naturstandorten studierte. 2006 begann er die Gestaltung seines ca. 1,4 ha großen Gartenreiches mit über 3000 verschiedenen Gewächsen. Im April 2008 übernahm Janke die berühmte Helleborus-Sammlung von Helen Ballard und Gisela Schmiemann. Neben seinem Gartenplanungsbüro führt er eine Staudengärtnerei für Raritäten und Wildpflanzen und schreibt seit Jahren Gartenkolumnen für die Tagespresse und Pflanzenbeiträge in Fachzeitschriften. Foto(s) von: Jürgen Becker Jürgen Becker gehört zu den erfolgreichsten Gartenfotografen weltweit und wurde für seine Fotografie mehrfach international ausgezeichnet. Seine Arbeiten, die sowohl herausragende Gartenarchitektur als auch die Schönheit der Pflanzen präsentieren, faszinieren durch beeindruckende, oft magische Lichtstimmungen und werden jedes Jahr in einer Vielzahl von Kalendern, Büchern und international renommierten Magazinen publiziert. 2010 und 2012 erhielt Jürgen Becker von der Garden Media Guild in London die begehrte internationale Auszeichnung als bester Gartenfotograf, darüber hinaus in den Jahren 2009, 2011 und 2012 den Preis für die jeweils beste Gartenreportage. Jürgen Becker ist Mitbegründer des Becker Joest Volk Verlags in Hilden, Mitherausgeber und Redakteur der Zeitschrift „Gartendesign Exklusiv“ und Mitglied der Fotografengruppe „Focus on Garden“. Seit dem Abschluss seines Studiums an der Kunstakademie Düsseldorf arbeitet er bis heute als freier Fotograf. Foto(s) von: Modeste Herwig Modeste Herwig studierte Holländisch, konnte aber der Versuchung nicht widerstehen, in die Fußstapfen ihres Vaters und Großvaters zu treten. Die Liebe zu den Pflanzen und das Interesse an der Gartenarchitektur waren immer präsent. Sie begann Ihre Arbeit in den Modellgärten ihres Vaters Rob Herwig (selbst äußerst erfolgreicher Gartenbuchautor mit über 6 Millionen Exemplaren verkaufter Bücher) und gab viele Seminare über Gartengestaltung. Sie ist erfolgreiche Text- und Bildautorin vieler Gartenbücher und arbeitet für international renommierte Magazine. Sie reist viel in Holland und ins Ausland, um Gartenpflanzen und neue Designideen fotografisch festzuhalten. Modeste Herwig lebt in Soest in den Niederlanden. Foto(s) von: Volker Michael Eigentlich begleitet ihn die Liebe zur Fotografie schon immer. Dass Volker Michael zwischendurch trotzdem eine Auszeit von ihr nahm und für viele Jahre eine veritable Karriere in der Telekommunikation einschlug, sei ihm an dieser Stelle verziehen. Wahrscheinlich muss man die klaren Strukturen und Regeln des Business ja auch verinnerlicht haben, um sie unter formalen Aspekten oder im Detail in der Natur immer neu zu entdecken. Volker Michael ist zu seiner ersten Liebe zurückgekehrt und arbeitet seit Jahren als freier Gartenfotograf im In- und Ausland für nationale und internationale Gartenmagazine und Buchverlage.

Autor: Peter Janke Geboren in Hilden bei Düsseldorf, wuchs er in der Stauden-, Schnittblumen- und Topfpflanzengärtnerei seiner Familie auf. Schon mit 20 Jahren startete er als erfolgreicher Jungunternehmer und übernahm zwei Jahre später den elterlichen Betrieb. 2003 und 2004 arbeitete er für und mit Beth Chatto in Essex/England und unternahm Pflanzenerkundungsreisen in alle Welt, wo er Pflanzengemeinschaften an den Naturstandorten studierte. 2006 begann er die Gestaltung seines ca. 1,4 ha großen Gartenreiches mit über 3000 verschiedenen Gewächsen. Im April 2008 übernahm Janke die berühmte Helleborus-Sammlung von Helen Ballard und Gisela Schmiemann. Neben seinem Gartenplanungsbüro führt er eine Staudengärtnerei für Raritäten und Wildpflanzen und schreibt seit Jahren Gartenkolumnen für die Tagespresse und Pflanzenbeiträge in Fachzeitschriften. Foto(s) von: Jürgen Becker Jürgen Becker gehört zu den erfolgreichsten Gartenfotografen weltweit und wurde für seine Fotografie mehrfach international ausgezeichnet. Seine Arbeiten, die sowohl herausragende Gartenarchitektur als auch die Schönheit der Pflanzen präsentieren, faszinieren durch beeindruckende, oft magische Lichtstimmungen und werden jedes Jahr in einer Vielzahl von Kalendern, Büchern und international renommierten Magazinen publiziert. 2010 und 2012 erhielt Jürgen Becker von der Garden Media Guild in London die begehrte internationale Auszeichnung als bester Gartenfotograf, darüber hinaus in den Jahren 2009, 2011 und 2012 den Preis für die jeweils beste Gartenreportage. Jürgen Becker ist Mitbegründer des Becker Joest Volk Verlags in Hilden, Mitherausgeber und Redakteur der Zeitschrift „Gartendesign Exklusiv“ und Mitglied der Fotografengruppe „Focus on Garden“. Seit dem Abschluss seines Studiums an der Kunstakademie Düsseldorf arbeitet er bis heute als freier Fotograf. Foto(s) von: Modeste Herwig Modeste Herwig studierte Holländisch, konnte aber der Versuchung nicht widerstehen, in die Fußstapfen ihres Vaters und Großvaters zu treten. Die Liebe zu den Pflanzen und das Interesse an der Gartenarchitektur waren immer präsent. Sie begann Ihre Arbeit in den Modellgärten ihres Vaters Rob Herwig (selbst äußerst erfolgreicher Gartenbuchautor mit über 6 Millionen Exemplaren verkaufter Bücher) und gab viele Seminare über Gartengestaltung. Sie ist erfolgreiche Text- und Bildautorin vieler Gartenbücher und arbeitet für international renommierte Magazine. Sie reist viel in Holland und ins Ausland, um Gartenpflanzen und neue Designideen fotografisch festzuhalten. Modeste Herwig lebt in Soest in den Niederlanden. Foto(s) von: Volker Michael Eigentlich begleitet ihn die Liebe zur Fotografie schon immer. Dass Volker Michael zwischendurch trotzdem eine Auszeit von ihr nahm und für viele Jahre eine veritable Karriere in der Telekommunikation einschlug, sei ihm an dieser Stelle verziehen. Wahrscheinlich muss man die klaren Strukturen und Regeln des Business ja auch verinnerlicht haben, um sie unter formalen Aspekten oder im Detail in der Natur immer neu zu entdecken. Volker Michael ist zu seiner ersten Liebe zurückgekehrt und arbeitet seit Jahren als freier Gartenfotograf im In- und Ausland für nationale und internationale Gartenmagazine und Buchverlage.

Video


Pressestimmen:


Gärtnern leicht gemacht Bäume und Sträucher Extra Heft

Peter Janke versteht es, mit künstlerischem Auge und fachmännischem Wissen innovative Gestaltungsideen mit einer selten gewordenen Pflanzenbegeisterung zu verknüpfen.



Zuletzt angesehen:
Buchcover „Craftwerk“ mit DIY-Deko aus Naturmaterialien, Bildern von Bastelprojekten und Porträt von Gabriele Chomrak.

CraftWerk – Kreative Bastelideen für DIY und Upcycling

Chomrak, Gabriele

Designobjekte zum Selbermachen In „Craftwerk“ zeigt Gabriele Chomrak einmal mehr echte Design-Highlights für DIY-Fans. Mit 32 neuen Ideen beweist...

mehr

Andere Nutzer schauten auch an:

Peter Janke: Mein Garten im Wandel des Zeitgeistes und des Klimas

Janke, Peter

Ökologisch, pflegeleicht , stilbewusst Jeder Garten ist ständig im Wandel, schon durch die Veränderungen in den Jahreszeiten. Aber die Zukunft...

mehr

Schlank ohne Umwege

Knuppe, Franziska; Hiekmann, Stefanie

Schlank werden und bleiben: die Kraft des minimalen Verzichts. Diäten waren für Topmodel Franziska Knuppe nie eine Option, genauso wenig wie der Verzicht auf gutes Essen und Genuss. Trotzdem ist sie...

mehr

NRW-Radtouren – Band 1: Nord–West

Köstler, Doreen

Mit dem Rad die Schönheit NRWs entdecken! Nordrhein-Westfalen ist voller Gegensätze: Idyllische, wildromantische Landschaften gehen fast nahtlos in eine großstädtisch und industriell geprägte Szenerie...

mehr

Cucina della nonna

Gentile, Domenico

Autentico! Der Ruf der italienischen Küche ist legendär. Und jeder weiß, worauf er sich beim Besuch beim Italiener freuen kann. Aber authentisch sind diese Gerichte oft schon lange nicht mehr. Zu...

mehr

Die neue Brotbackformel

Geißler, Lutz

50 Brotsorten aus nur einem Hefeteig – von herzhaft bis süß Brot backen, ganz einfach nebenbei Man könnte meinen, zum Brotbacken hätte Deutschlands Bestsellerautor Lutz Geißler schon alles erzählt....

mehr