Wunderschön - epub Version 
                Persönliche Geschichten, die nicht im Drehbuch standen 
                
                Kallert, Tamina; Rakers, Judith; Aßmann, Daniel; Babazadeh, Ramon 
                
                    
                        16,99 EUR(D)  inkl. gesetzl. MwSt., 17,50 EUR(A) 
                     
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    
Reiselust pur
Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen, und moderieren für den WDR, NDR und SWR das Reisemagazin „Wunderschön!“: Neben Tamina Kallert (WDR) – die seit 20 Jahren von Beginn an dabei ist – gehören Daniel Aßmann (WDR) und Judith Rakers (NDR) sowie seit 2022 auch Ramon Babazadeh (SWR) zum aktuellen Team. In zwei Jahrzehnten Sendung haben die Moderatoren immer wieder spannende Touren im eigenen Land und in Europa unternommen sowie weite Teile der Welt erkundet. Keine andere Reisesendung hat so viele treue Fans!
„Wir sind bei Wind und Wetter unterwegs, machen alles mit Spaß, aber nicht zum Spaß. Wenn die Sendung am Ende unbeschwert und wie ein Traumurlaub aussieht, dann haben wir für unser Publikum einen guten Job gemacht“, so Tamina Kallert. So erzählt dieses Buch auch davon, dass hinter den Kulissen unendlich viel anders laufen kann als erwartet oder etwas mitunter auch mal richtig schiefgeht. Dabei geben die Autoren bisher nie Veröffentlichtes preis, sie erinnern sich aber natürlich auch an die emotionalsten Momente, die schönsten Plätze und wunderbarsten Begegnungen.
„Wunderschön“ ist damit die perfekte Lektüre zur Steigerung der Vorfreude auf den Urlaub, zur Entspannung im Urlaub – oder einfach, um neue Inspirationen für die nächsten Reisen zu finden.
                    
                    
                 
                Autor 
                
	
                    
                        
                            
                                Tamina Kallert ist Moderatorin, Reporterin und Autorin. Ihre TV-Karriere begann beim Westdeutschen Rundfunk. Während ihres Studiums der Anglistik, Geschichte und Politik arbeitete Tamina Kallert als Reporterin beim Jugendmagazin Lollo Rosso und dem Kulturmagazin Boulevard Europa. Hier entdeckte sie ihre Leidenschaft für Menschen und Geschichten, fürs Reisen und für andere Kulturen. Später war sie auch für die ARD, ProSieben und das Deutsche Sportfernsehen tätig.
                                
                             
                            
                                Tamina Kallert ist Moderatorin, Reporterin und Autorin. Ihre TV-Karriere begann beim Westdeutschen Rundfunk. Während ihres Studiums der Anglistik, Geschichte und Politik arbeitete Tamina Kallert als Reporterin beim Jugendmagazin Lollo Rosso und dem Kulturmagazin Boulevard Europa. Hier entdeckte sie ihre Leidenschaft für Menschen und Geschichten, fürs Reisen und für andere Kulturen. Später war sie auch für die ARD, ProSieben und das Deutsche Sportfernsehen tätig.
Seit 2004 ist Tamina Kallert für das erfolgreiche WDR-Reiseformat «Wunderschön!» unterwegs und bereist mit Spontanität und Herzlichkeit die Welt. Millionen Zuschauer und Zuschauerinnen folgten ihr bislang in über achtzig Länder und Regionen. Sie staunten mit ihr über einzigartige Landschaften, lernten die Genüsse der landestypischen Küchen kennen und wurden Zeugen von Begegnungen mit Menschen, die uns alle inspirieren können.
Tamina sagt von sich selbst: «Ich reise für mein Leben gern. Ich liebe es, mich voller Neugier auf Land und Leute einzulassen und Welten zu entdecken, die ich vorher nicht kannte.» 
Zusammen mit dem WDR-Funkhausorchester führt sie regelmässig durch wunderschöne Reisekonzerte, präsentiert seit 2015 die Städtereisen «2 für 300» und unternimmt mit Sternekoch Björn Freitag für «Grenzenlos köstlich» kulinarische Reisen durch Deutschland und Europa.
Tamina Kallert ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Freiburg im Breisgau.
                                
                             
                         
                     
                
 
                
                    
                
                
                
                
                
                        Zuletzt angesehen:
                    
                
                
                        Andere Nutzer schauten auch an:
                    
                        
                            
	
	
	
	
	
	     
                            
                                
                                Köstler, Doreen 
                                
                                    Mit dem Rad die Schönheit NRWs entdecken!
Nordrhein-Westfalen ist voller Gegensätze: Idyllische, wildromantische Landschaften gehen fast nahtlos in eine großstädtisch und industriell geprägte Szenerie... 
                                
                                mehr 
                             
                         
                    
                        
                            
	
	
	
	
	
	     
                            
                                
                                Geißler, Lutz 
                                
                                    Und genau so bekommen Sie es selbst hin!
Das Plötz-Prinzip ist ein Segen für Neueinsteiger und für alle, deren Brote bisher nie so schön und knusprig waren wie vom Bäcker. Brotpapst Lutz Geißler hat... 
                                
                                mehr 
                             
                         
                    
                        
                            
	
	
	
	
	
	     
                            
                                
                                Geißler, Lutz 
                                
                                    Der geniale Weg zu perfekten Sauerteigbroten
Das Plötz-Prinzip für Hefebrote war und ist ein erfolgreicher Bestseller. Lutz Geißler legt nun mit Sauerteigbroten für Einsteiger nach. Er hat dafür... 
                                
                                mehr 
                             
                         
                    
                        
                            
	
	
	
	
	
	     
                            
                                
                                Rigos, Alexandra 
                                
                                    Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose ist eine Rose, heißt es. Manchmal aber ist sie doch etwas anderes, zum Beispiel wenn Jürgen Becker sie fotografiert hat. Dann hat vielleicht ein vorzeitiger... 
                                
                                mehr