Es muss wie ein Unfall aussehen

Du darfst alles beim Schreiben, nur nicht langweilen. - Wie E-Mails, Blogposts, Reden und ganze Bücher gelingen


Lerch, Tankred

ISBN 978-3-95453-292-6
1. Auflage 2024, ca 224 Seiten,
Softcover H: 22 cm B: 15 cm
Noch nicht lieferbar
Erscheinungsdatum: 31.05.2024
24,00 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt., 24,70 EUR(A)
14 Tage Umtauschrecht, versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands und nach Österreich.

 

Heute ist ein guter Tag zum Schreiben
Tankred Lerch ist ein Profi-Schreiber. Zwei seiner Bücher wurden Bestseller, Serien wie „Stromberg“ oder „Morden im Norden“, für die er Drehbücher verfasst, sind preisgekrönte Quotenerfolge. So unterhaltsam wie gekonnt gibt er in diesem Buch wertvolle Tipps und Hilfestellung für alle, die mehr wollen, als nur Inhalte zu Papier zu bringen.
„Es muss wie ein Unfall aussehen“ ist dabei alles anderes als ein wissenschaftliches Lehrbuch. Vergnüglich erzählt es aus dem Alltag eines Profitexters und von seiner täglichen Arbeit mit Prominenten wie Harald Schmidt, Stefan Raab, Kurt Krömer, Olaf Schubert und anderen. Fast nebenbei vermittelt der erfolgreiche Autor und Hochschullehrer dabei in kleinen Übungen das Handwerkszeug für jede noch so kleine oder große Textaufgabe zum kreativen Schreiben lernen.
Tankred Lerch behauptet nicht, so aus jeder schreibbegeisterten Person einen Thomas Mann oder Dalton Trumbo zu machen. Aber er ist sich sicher, dass er jeden Menschen dazu bringen kann, mit mehr Spaß und der richtigen Herangehensweise lebendige Texte zu verfassen, die andere Menschen begeistern, und sei es auch nur bei den täglichen E-Mails, bei der nächsten Bewerbung oder beim ersten eigenen Buch.
Ein Lern- und Lesebuch für alle, die Lust auf Schreiben haben!


Autor

Als freier Autor schrieb Tankred Lerch bei vielen sehr bekannten TV-Formaten wegweisend mit, wie z.B. der „Harald-Schmidt-Show“, Stefan Raabs „TV Total“, „extra 3“, vielen Oliver-Pocher-Formaten sowie über Jahre bei mehreren Folgen für die mehrfach prämierte Serie „Stromberg“.Sein erstes Buch „Zu Besuch in Afghanistan“ von 2013 bei KiWi wurde mehrfacher Bestseller, gefolgt von seinem Buch mit Ralf Moeller "Vegan Gladiators", ebenfalls einem Bestseller.Tankred ist ein Garant für unterhaltsame...

Als freier Autor schrieb Tankred Lerch bei vielen sehr bekannten TV-Formaten wegweisend mit, wie z.B. der „Harald-Schmidt-Show“, Stefan Raabs „TV Total“, „extra 3“, vielen Oliver-Pocher-Formaten sowie über Jahre bei mehreren Folgen für die mehrfach prämierte Serie „Stromberg“.Sein erstes Buch „Zu Besuch in Afghanistan“ von 2013 bei KiWi wurde mehrfacher Bestseller, gefolgt von seinem Buch mit Ralf Moeller "Vegan Gladiators", ebenfalls einem Bestseller.Tankred ist ein Garant für unterhaltsame Texte und markante Aussagen.

Video

Zuletzt angesehen:

Andere Nutzer schauten auch an:

Vegan Gladiators

Moeller, Ralf; Franke, Timo

Ralf Moeller isst vegan? Echt jetzt? Ja, das tut er und fühlt sich damit besser denn je. So wie Millionen Menschen hierzulande. Eingefleischte Grillmaster wie Spitzensportler:innen – immer mehr...

mehr

Deftig vegetarisch – Alpenküche

Weber, Anne-Katrin

Knödel, Käse, Kaiserschmarren ... Alpenküche ist Sehnsuchtsküche, die mitten ins kulinarische Herz trifft. Wie zahlreiche andere Menschen ist auch die renommierte Kochbuchautorin Anne-Katrin Weber...

mehr

Low Carb

Matthaei, Bettina

Low Carb für den Feierabend Köstliche kohlenhydratarme Rezepte: Das ist Bettina Matthaeis Passion. Nicht zuletzt, weil sie sich selbst bereits viele Jahre Low Carb ernährt. Die Bestsellerautorin ist...

mehr

Meine gesündesten 15-Minuten-Rezepte

Rubin, Franziska; Strigin, Gudrun; Matthaei, Bettina

Wie Essen uns (wieder) gesund macht Lebensmittel sind etwas ganz Besonderes. Sie beliefern uns nicht nur mit Energie, sondern auch mit einer Unmenge weiterer Stoffe, die für den Körper lebenswichtig...

mehr

Deftig vegan Orient

Weber, Anne-Katrin

Vegane Orientküche: ein Fest für die Sinne! Dem Zauber der raffinierten Küche und der einzigartigen Gastfreundschaft des Orients zu widerstehen, ist nahezu unmöglich – zu sehr verlocken die bunten...

mehr