Apfelmania
Unwiderstehliche große und kleine Gerichte mit Äpfeln von süß bis herzhaft
Meuth, Martina; Neuner-Duttenhofer, Bernd
Fotografien von Debus, Volker
ISBN 978-3-95453-271-1
1. Auflage 2022,
ca 192 Seiten,
ca. 90 Fotos
Hardcover
H: 24 cm
B: 19 cm
Noch nicht lieferbar
Erscheinungsdatum: 23.09.2022
32,00 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt., 32,90 EUR(A)
30 Tage Umtauschrecht, versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands und nach Österreich.
„Wir lieben Äpfel!“
Ob knackig grün, goldgelb oder verführerisch rot – Äpfel sind mit Abstand das Lieblingsobst der Deutschen.Das nun endlich Martina und Moritz, das beliebte TV-Kochpaar aus dem WDR, ein Apfelbuch machen, ist längst überfällig. Denn was die wenigsten wissen: Die beiden leben im Schwarzwald auf einem traumhaften Apfelgut, das sie mit Herz und Seele bewirtschaften. Dort ziehen und ernten sie ihre 18 liebsten Apfelsorten und stellen daraus selbst Pomme-Cidre, fruchtig-würzigen Apfelsenf, Apfelgelee und viele weitere Köstlichkeiten her.
Haben Sie auch einen Apfelbaum im Garten und fragen sich jeden Herbst, wohin mit der kistenweisen Ernte? Und was wird dann daraus? „Kuchen, Kompott und Pfannkuchen“, werden die meisten antworten. Doch da geht weit mehr! Wie wäre es mit einem Apfel-Curry-Cremesüppchen zur Vorspeise, Coq au Vin aux Pommes als Hauptgericht und einer unvergleichlichen Tarte Tatin zum Dessert? In „Apfelmania“ teilen Martina und Moritz ihr Wissen über die gesunde Frucht und insbesondere über die schier unerschöpflichen Möglichkeiten der Zubereitung. Von süß bis herzhaft, von heiß bis kalt und von Heimatbis zu moderner Crossover-Küche. Wie immer liefern sie Rezepte, die Spaß beim Kochen machen. Zusätzlich gibt es viele Tipps rund um die Lagerung und das Haltbarmachen der Äpfel.
Autor
Martina Meuth (Jahrgang 1948, in Stuttgart geboren, aufgewachsen in Kaiserslautern und Mannheim, dort 1968 humanistisches Abitur) hat die Deutsche Journalistenschule in München besucht, bei „Eltern“ und der „freundin“ gearbeitet – dort zunächst im Text-, später im Kochressort, das sie von 1980 bis 1985 leitete. Seither selbstständige Autorin.Bernd Neuner-Duttenhofer (Jahrgang 1943, geboren in Sulz-Hopfau, 1962 naturwissenschaftliches Abitur in Horb/Neckar) studierte in München Theater- und...
Martina Meuth (Jahrgang 1948, in Stuttgart geboren, aufgewachsen in Kaiserslautern und Mannheim, dort 1968 humanistisches Abitur) hat die Deutsche Journalistenschule in München besucht, bei „Eltern“ und der „freundin“ gearbeitet – dort zunächst im Text-, später im Kochressort, das sie von 1980 bis 1985 leitete. Seither selbstständige Autorin.
Bernd Neuner-Duttenhofer (Jahrgang 1943, geboren in Sulz-Hopfau, 1962 naturwissenschaftliches Abitur in Horb/Neckar) studierte in München Theater- und Kunstgeschichte sowie Soziologie (ohne Abschluss; das Kochbuchschreiben kam dazwischen!), leitete ab 1975 bei Meine Familie & ich das Kochressort und wurde 1981 zudem stellvertretender Chefredakteur. Seit 1985 selbstständig.
Video
Zuletzt angesehen:
Andere Nutzer schauten auch an:
Weber, Anne-Katrin
Herrlich deftig: gesunde vegane Mittelmeerküche
Nach dem Erfolg von „Deftig vegan“ widmet sich die renommierte Kochbuchautorin Anne-Katrin Weber in diesem Buch ganz der pflanzlichen...
mehr
Henze, Christian
30 Gemüsesorten – die besten Zubereitungsarten in 80 Rezepten für köstlich einfache Gerichte
Die Zeiten, als Gemüse nur die Beilage auf dem Teller war, sind lange vorbei. Gemüse ist...
mehr
Fleck, Anne; Matthaei, Bettina
Für alle, die sich vorbildlich ernähren wollen
Seit vielen Jahren zeigt Dr. med. Anne Fleck, Deutschlands renommierte Präventiv- und Ernährungsmedizinerin, auch im TV, wie man mit der individuell...
mehr
Matthaei, Bettina
Das Topping macht den Unterschied.
Das Prinzip des Toppings ist fast so alt wie die Küche selbst. Denn der Parmesan auf der Pasta und die Röstzwiebeln auf dem Hotdog sind auch Toppings – nur...
mehr
Weber, Anne-Katrin
Knödel, Käse, Kaiserschmarren ...
Alpenküche ist Sehnsuchtsküche, die mitten ins kulinarische Herz trifft. Wie zahlreiche andere Menschen ist auch die renommierte Kochbuchautorin Anne-Katrin Weber...
mehr