Ein Tag ohne Kartoffelsalat ist kulinarisch betrachtet ein verlorener Tag

Unsere 100 liebsten Kartoffelsalatvariationen


Meuth, Martina; Neuner-Duttenhofer, "Moritz" Bernd
Fotografien von Schüler, Hubertus

ISBN 978-3-95453-187-5
5. Auflage 2020, 256 Seiten, 125 Fotos
Hardcover H: 19 cm B: 24 cm G: 1060 g
Lieferbar
Erscheinungsdatum: 20.03.2020
28,00 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt., 28,80 EUR(A)
14 Tage Umtauschrecht, versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands und nach Österreich.

 

zum Warenkorb merken


EIN LEBEN OHNE KARTOFFELSALAT? UNVORSTELLBAR!



„Ein Tag ohne Kartoffelsalat ist in kulinarischer Hinsicht ein verlorener Tag!“, meinen Martina und – ganz besonders – Moritz. Von einem Buch „Meine 10.000 liebsten Kartoffelsalate“ träumte Moritz schon lange. Nun sind es „nur“ 100 Rezepte geworden, doch die sind für den Kartoffelfan eine echte Offenbarung und an Abwechslung kaum zu überbieten.

Kartoffelsalat ist für viele Menschen ohnehin ein Leibgericht – und wird doch stets gleich zubereitet. Dabei verträgt sich unsere geliebte Kartoffel eigentlich mit allem, ist eine perfekte Basis für geschmackliche Vielfalt. Mit verschiedenen Essigen und Ölen, feinen Mayonnaisen, heimischen und exotischen Kräutern, Saucen, Gewürzen, Senfsorten und Würzzutaten aus aller Welt erzielen die beiden mannigfache Variationen. Fest- oder mehligkochend, heiß, lauwarm oder kalt geschält und angemacht? Bereits mit diesen Nuancen fallen die Ergebnisse für den Kenner höchst unterschiedlich aus.

Martina und Moritz komponieren Kartoffelsalate gekonnt zu köstlich-innovativen Beilagen, raffinierten Vorspeisen und leichten Hauptgerichten – mit Gemüse, Eiern, Käse, Fleisch, Geflügel, Wild und Innereien, Fisch und Meeresfrüchten.



Ein Buch mit Kultcharakter

Für alle, die Kartoffeln lieben, wird dieses Buch zum ganzjährigen kulinarischen Fest. Und wer gern mal was anderes auf Partys mitbringen mag als den üblichen Kartoffelsalat, ist mit diesem Buch gleich für die nächsten 100 Partys versorgt!



Da haben Sie den Salat! Und auch noch jede Menge köstlicher Variationen.


Autor

Martina Meuth (Jahrgang 1948, in Stuttgart geboren, aufgewachsen in Kaiserslautern und Mannheim, dort 1968 humanistisches Abitur) hat die Deutsche Journalistenschule in München besucht, bei „Eltern“ und der „freundin“ gearbeitet – dort zunächst im Text-, später im Kochressort, das sie von 1980 bis 1985 leitete. Seither selbstständige Autorin.Bernd Neuner-Duttenhofer (Jahrgang 1943, geboren in Sulz-Hopfau, 1962 naturwissenschaftliches Abitur in Horb/Neckar) studierte in München Theater- und...

Martina Meuth (Jahrgang 1948, in Stuttgart geboren, aufgewachsen in Kaiserslautern und Mannheim, dort 1968 humanistisches Abitur) hat die Deutsche Journalistenschule in München besucht, bei „Eltern“ und der „freundin“ gearbeitet – dort zunächst im Text-, später im Kochressort, das sie von 1980 bis 1985 leitete. Seither selbstständige Autorin.

Bernd Neuner-Duttenhofer (Jahrgang 1943, geboren in Sulz-Hopfau, 1962 naturwissenschaftliches Abitur in Horb/Neckar) studierte in München Theater- und Kunstgeschichte sowie Soziologie (ohne Abschluss; das Kochbuchschreiben kam dazwischen!), leitete ab 1975 bei Meine Familie & ich das Kochressort und wurde 1981 zudem stellvertretender Chefredakteur. Seit 1985 selbstständig.

Video


Pressestimmen:


Kaisergranat.com Mai 2020

Dieses Kochbuch setzt dem Kartoffelsalat ein Denkmal!



Focus Online Juni 20

Kartoffelsalate für alle Fälle

Wer mag, kann auf Kartoffelsalat-Weltreise gehen.

 



NDR-Talkshow online Juli 20

In der NDR Talkshow [haben] die beiden alles über die Kartoffel und deren Zubereitung verraten.



NDR Talkshow Juli 20

Martina und Moritz waren mit ihrem neuen Buch zu Gast in der NDR Talkshow - und ja, jede*r liebt Kartoffelsalate!
Zum ganzen Beitrag geht es hier in der NDR Mediathek.



Zuletzt angesehen:

Andere Nutzer schauten auch an:

Feierabend-Blitzrezepte EXPRESS

Henze, Christian

Nicht nur schnell, sondern EXPRESS   „Feierabend-Blitzrezepte“ gehört zu den beliebtesten und erfolgreichsten Kochbuch-Bestsellern der vergangenen Jahre. Dank der einfachen Umsetzbarkeit der...

mehr

Wildkräuter – Bestimmen, Sammeln, Zubereiten

Merz, Martina

Wildkräuter und -früchte sicher bestimmen, erfolgreich sammeln und einfach zubereiten Schritt für Schritt liefert dieses Buch in leicht verständlicher Form das notwendige Hintergrundwissen und praktis...

mehr

PUR – GEMÜSE

Henze, Christian

30 Gemüsesorten – die besten Zubereitungsarten in 80 Rezepten für köstlich einfache Gerichte   Die Zeiten, als Gemüse nur die Beilage auf dem Teller war, sind lange vorbei. Gemüse ist buchstäblic...

mehr

Deftig Vegan Mediterran

Weber, Anne-Katrin

Herrlich deftig: gesunde vegane Mittelmeerküche   Nach dem Erfolg von „Deftig vegan“ widmet sich die renommierte Kochbuchautorin Anne-Katrin Weber in diesem Buch ganz der pflanzlichen...

mehr

Apfelmania

Meuth, Martina; Neuner-Duttenhofer, Bernd

Apfel gut – alles gut Ob knackig grün, goldgelb oder verführerisch rot – Äpfel sind mit Abstand das Lieblingsobst der Deutschen. Dass nun endlich Martina und Moritz, das beliebte TV-Kochpaar aus der...

mehr