Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der neuen Funktionen des BJVV Mengenrechners (www.mengenrechner.de ), welche im nächsten Update neu umgesetzt werden.

Verbesserte buchübergreifende Rezepte-Such-Funktion

Sie können im Mengenrechner gleichzeitig in mehreren Kochbüchern nach Rezepten suchen. Dafür stehen Ihnen verschiedene Filter zur Verfügung, die die Suche deutlich vereinfachen und die Suchergebnisse präzisieren.

Sie können jetzt auch …

  • die Suche auf ein Kochbuch einschränken,
  • Neu! Zutatengruppen (z.B. Eier, Sojaprodukte, Weizenmehl) ein- oder ausschließen  
  • die Rezepte nach vegan und vegetarisch, sowie gluten- und laktosefrei filtern

Mengenrechner als Diät-Assistenz-Tool

Mithilfe des Kalorienbedarfsrechners innerhalb des Mengenrechners können Sie Ihren täglichen Kalorienbedarf wissenschaftlich präzise berechnen, indem Sie Ihren Grund- und Leistungsumsatz bestimmen (Für Interessierte, so wird der Gesamtumsatz berechnet: Grundumsatz + Leistungsumsatz = Gesamtumsatz = Tagesbedarf an kcal).

Aber damit nicht genug: Sie können nun auch individuell festlegen, wie viel Prozent Ihres täglichen Kalorienbedarfs Sie decken möchten, und Ihre tägliche Kalorienzufuhr so an Ihre persönliche Diät anpassen.

Beispiel: Wer langsam, aber kontinuierlich abnehmen möchte, sollte täglich nur 80% seines Kalorienbedarfs decken, und seine Mahlzeiten daran anpassen.

Darüber hinaus können Sie jetzt festlegen, wie viel Gramm Kohlenhydrate Sie täglich maximal zu sich nehmen möchte. Dies ist vor allem für Leute, die sich Low Carb ernähren, sehr spannend!

Anschließend können Sie bei Erstellen der Einkaufslisten die ausgewählten Rezepte an Ihren persönlich festgelegten täglichen Kalorienbedarf anpassen.

Beispiel: Sie haben für einen Tag 3 Mahlzeiten ausgewählt. Diese überschreiten jedoch Ihren festgelegten täglichen Kalorienbedarf. Mithilfe des Mahlzeitenplaners können Sie nun die Mengen der Zutaten im Rezept mit einem Regler anpassen, sodass der Kalorienbedarf nicht mehr überschritten wird.

Ihr individueller Mahlzeitenplaner

Der Mengenrechner wird jetzt zu Ihrem individuellen Diät-Tagebuch. In Tagesplänen notieren Sie welche Mahlzeiten (aus den von Ihnen aktivierten Büchern) Sie zu sich nehmen, und darüber hinaus eigene Snacks und Mahlzeiten manuell zu den Tagesplänen hinzufügen – die dann auch in Ihre Tages-Kalorien-Bilanz mit einfließen, und sogar mit auf die Einkaufsliste gesetzt werden können. Mithilfe des Mahlzeitenplaners erstellen Sie dann die Einkaufslisten, die Sie per E-Mail verschicken oder ausdrucken können.

Alles ganz einfach verwalten

Unter dem Menüpunkt „Mein Bereich“ können Sie jetzt Ihr Profil und Einstellungen verwalten.

Mein Kalorienbedarf: Hier können Sie Ihren Kalorienbedarf berechnen und speichern. Sie können auch weitere Personen hinzufügen, deren täglichen Kalorienbedarf berechnen und speichern.

Mein Mahlzeitenplaner: Unter dem Menüpunkt „Mein Mahlzeitenplaner“ können Sie Ihr Diät-Tagebuch, also alle Ihre Tagespläne, einsehen.

Meine Listen: Unter diesem Menüpunkt werden alle individuell erstellten Einkaufslisten (nach Tag und Gericht geordnet) angezeigt. Dies ist notwendig, wenn Sie Ihre individuell erstellten Zutatenlisten verwenden wollen, und diese nicht mehr mit den Angaben im Buch übereinstimmen. Dann ersetzt Ihre individuelle Einkaufsliste die Zutatenliste im Buch.

Meine Kochbücher: Hier können Sie weitere Kochbücher aktivieren.

Meine Lieblingsrezepte: Damit Sie Ihre Lieblingsrezepte immer parat haben, können sie als Favorit markiert und hier aufgerufen werden.

 

Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier einsehenDatenschutzhinweis

Wichtig: Wenn sie den Mengenrechner für mehr als 18 Monate nicht nutzen, werden alle Ihre Daten samt Login aus datenschutzrechtlichen Gründen gelöscht. Sie können sich aber jederzeit wieder neu anmelden. 

 

 (Stand Mai 2018)