Richtig FALSCH arbeiten

50 Regeln, wie man sich (und allen anderen) das Arbeitsleben zur Hölle macht.


Kendzia, Fabian; Ritter, Lorenz
Illustriert von Schaarschmidt, Karsten
Illustriert von Schaarschmidt, Karsten

ISBN 978-3-95453-173-8
1. Auflage 2019, 140 Seiten, 61 Illustrationen
Hardcover H: 15 cm B: 21 cm G: 472 g
Nicht lieferbar
Erscheinungsdatum: 24.05.2019
16,00 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt., 16,50 EUR(A)
14 Tage Umtauschrecht, versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands und nach Österreich.

 

      Informieren Sie mich, wenn der Titel wieder lieferbar ist

merken

Ein vergnüglicher und dabei verblüffend lehrreicher Ratgeber über die Dinge, die Sie im Arbeitsalltag so richtig falsch machen können

Ratgeber verraten, wie man Dinge richtig macht. Nun ist der Mensch aber ein lernendes Wesen, was leider heißt, dass er aus Fehlern lernt und nicht aus Ratgebern. „Richtig FALSCH arbeiten“ ist die Ausnahme: Hier finden Sie die ultimative Hitliste der Katastrophen im Umgang mit Kollegen, Vorgesetzten und Angestellten, sodass Sie aus dem Stand alles richtig machen können, ohne die Lernkurve als mieser Kollege oder als unfähige Führungskraft nehmen zu müssen. Es sei denn, sie möchten das. Auch dann ist „Richtig FALSCH arbeiten“ eine durchaus gewinnbringende, mit spitzer Feder illustrierte Lektüre. Mit einem ganz erstaunlichen Effekt: In dieser Weise pointiert und überspitzt dargestellte Verhaltensmuster helfen viel eher als der erhobene Zeigefinger dabei, für sich selbst einen Gewinn aus diesem Buch für den erfüllten Arbeitsalltag und den persönlichen Erfolg zu ziehen.


Autor

Fabian Kendzia wurde 1974 in Heiligenstadt (Eichsfeld/Thüringen) geboren und wuchs in Erfurt auf. Nachdem er bereits während seiner Schullaufbahn vieles richtig falsch gemacht hatte (zweimal sitzen geblieben, dreimal von der Schule verwiesen), konzentrierte er sich fortan aufs Nichtsmachen. Er entschied sich deshalb für ein Leben als Rockmusiker und studierte angeblich Kunst und Grafik-Design an der Bauhaus-Universität Weimar. 2001 zog Kendzia nach Hamburg und wurde Werbetexter. Als dieser...

Fabian Kendzia wurde 1974 in Heiligenstadt (Eichsfeld/Thüringen) geboren und wuchs in Erfurt auf. Nachdem er bereits während seiner Schullaufbahn vieles richtig falsch gemacht hatte (zweimal sitzen geblieben, dreimal von der Schule verwiesen), konzentrierte er sich fortan aufs Nichtsmachen. Er entschied sich deshalb für ein Leben als Rockmusiker und studierte angeblich Kunst und Grafik-Design an der Bauhaus-Universität Weimar. 2001 zog Kendzia nach Hamburg und wurde Werbetexter. Als dieser arbeitet er bis heute, mittlerweile in Erfurt. Hier lebt er auch mit Freundin und zwei Kindern (die eigenen). Wenn Kendzia mal nicht für Werbung textet, spielt er gerne Golf und textet dann in Kolumnen und Artikeln darüber.

Germanistik-Studium, Philosophie-Studium, Musikkarriere – Lorenz Ritter (Jahrgang 1968) hat schon viele Dinge in seinem Leben richtig falsch gemacht. So, dass entweder nichts daraus wurde (Musikkarriere) oder es gar nicht erst begann (Studium). Stattdessen ist er seit 1990 hauptberuflich Werbetexter. Im Zuge dieser Tätigkeit hat er einschlägige Erfahrungen im Richtig-falsch-Arbeiten gesammelt, von denen sich viele in diesem Buch wiederfinden. In seiner Freizeit vom Texten textet Ritter am liebsten. Er hat in den vergangenen Jahren vermehrt Lyrics für Deutschpop, Schlager und Filmmusiken geschrieben und irgendwann mal ein paar Folgen Monty Python‘s Flying Circus übersetzt. Ritter lebt und arbeitet in Hamburg.

Video

Zuletzt angesehen:

Andere Nutzer schauten auch an:

Wunderwaffe Basenfood

Prof. Dr. Vormann, Jürgen; Wiedemann, Karola

Chronisch krank ohne Grund? Aktuelle Studien zeigen, dass auf die Dauer bereits eine milde Übersäuerung altersbedingten Muskelabbau, Osteoporose, Störungen der Nerven,...

mehr

Feierabend-Blitzrezepte EXPRESS

Henze, Christian

Nicht nur schnell, sondern EXPRESS   „Feierabend-Blitzrezepte“ gehört zu den beliebtesten und erfolgreichsten Kochbuch-Bestsellern der vergangenen Jahre. Dank der einfachen Umsetzbarkeit der...

mehr

Wildkräuter – Bestimmen, Sammeln, Zubereiten

Merz, Martina

Wildkräuter und -früchte sicher bestimmen, erfolgreich sammeln und einfach zubereiten Schritt für Schritt liefert dieses Buch in leicht verständlicher Form das notwendige Hintergrundwissen und praktis...

mehr

Toppings

Matthaei, Bettina

Das Topping macht den Unterschied. Das Prinzip des Toppings ist fast so alt wie die Küche selbst. Denn der Parmesan auf der Pasta und die Röstzwiebeln auf dem Hotdog sind auch Toppings – nur...

mehr

Deftig Vegan Mediterran

Weber, Anne-Katrin

Herrlich deftig: gesunde vegane Mittelmeerküche   Nach dem Erfolg von „Deftig vegan“ widmet sich die renommierte Kochbuchautorin Anne-Katrin Weber in diesem Buch ganz der pflanzlichen...

mehr