Feuerstellen

Ideen, Planung und Know-how für Gartenkamine, -Öfen und Feuerschalen


Weigelt, Lars; Dr. Kullmann, Folko
Foto(s) von Majerus, Marianne; Foto(s) von Brenner, Marion; Foto(s) von Tres, Miquel
Fotografien von Brenner, Marion; Majerus, Marianne; Tres, Miquel

ISBN 978-3-95453-152-3
1. Auflage 2018, 168 Seiten, 84 Fotos
Hardcover H: 27 cm B: 21 cm G: 978 g
Lieferbar
Erscheinungsdatum: 23.03.2018
39,95 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt., 41,10 EUR(A)
14 Tage Umtauschrecht, versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands und nach Österreich.

 

zum Warenkorb merken

Feuer besitzt seit Urzeiten eine elementare Anziehungskraft. Als Sinnbild für Atmosphäre und Behaglichkeit, stilvolles Ambiente und unbeschwerten Garten-Lebens-Genuss kommt dem archaischurigen Element Feuer auch heute noch eine besondere Rolle im Garten zu. Am Feuer sitzen, sich von seiner Energie und Kraft in den Bann ziehen zu lassen, ist gleichermaßen entspannend wie anregend, behaglich wie gemütlich, wärmend wie unterhaltend. Einfach unersetzlich.

Ob nun uriger Grillplatz, exzentrische Outdoor-Küche oder die zeitgemäße Adaption einer – multifunktionalen – Feuerstelle: Im Garten ist Feuer ein wahrer Dauerbrenner mit vielen Facetten und Einsatzmöglichkeiten zwischen Repräsentieren und Zelebrieren. Die Essenz der interessantesten Feuerstellen-Projekte präsentiert dieses Buch – in großer stilistischer Bandbreite und in herausragender Qualität, handwerklich wie gestalterisch. Brillante Fotos international bekannter Gartenfotografen zeigen die Einbindung in gestaltete Gartenräume sowie Raffinesse in Design und Funktion.

Der renommierte Gartenplaner und Buchautor Lars Weigelt vermittelt Kontext, Konzeption und Know-how zu jedem Projekt. „Feuerstellen im Garten – das große Ideenbuch“ bietet einen repräsentativen Überblick über die heißesten Gartenplätze und motiviert bild- und textstark zur Nachahmung im eigenen Garten. Hot stuff!


Autor

Lars Weigelt absolvierte in seiner Geburts- und Heimatstadt Dresden ein Studium der Landespflege mit anschließender mehrjähriger Tätigkeit als Freiraumplaner in Karlsruhe. Es folgten Praktika bei Umweltschutzorganisationen, ein Volontariat beim Stuttgarter KOSMOS-Verlag und eine leitende Tätigkeit bei einer Dresdener Wohnungsgenossenschaft. Die daraus gewonnenen Erfahrungen in Verbindung mit seiner Leidenschaft für redaktionelles Arbeiten, wortgewandtes Texten und dem Drang zur positiven...

Lars Weigelt absolvierte in seiner Geburts- und Heimatstadt Dresden ein Studium der Landespflege mit anschließender mehrjähriger Tätigkeit als Freiraumplaner in Karlsruhe. Es folgten Praktika bei Umweltschutzorganisationen, ein Volontariat beim Stuttgarter KOSMOS-Verlag und eine leitende Tätigkeit bei einer Dresdener Wohnungsgenossenschaft. Die daraus gewonnenen Erfahrungen in Verbindung mit seiner Leidenschaft für redaktionelles Arbeiten, wortgewandtes Texten und dem Drang zur positiven Veränderung mündeten Anfang 2011 in selbstständiger Tätigkeit, die Gartenplanung mit Gartenredaktion paart und stets den Blick fürs grüne Ganze im Fokus hat. Übergeordnetes Ziel seiner Arbeit als Garten- und Freiraumplaner ist die Verbindung von ganzheitlicher Nachhaltigkeit mit zeitgemäßer Designsprache. Mit Esprit und Hingabe vermittelt er sein Gartenfachwissen über Magazinbeiträge und Gartenbücher.

Folko Kullmann hat nach dem Studium der Gartenbauwissenschaften mit Schwerpunkt Pflanzenbau in Freising-Weihenstephan an der Technischen Universität München promoviert. Nach Stationen in Europas größter Baumschule und im Botanischen Garten Kew, London, sowie einem Volontariat bei einem Stuttgarter Ratgeberverlag lebt er seit 2004 seine grüne Passion nicht nur im Garten und auf dem eigenen Balkon aus, sondern auch als Buchautor und Gartenjournalist, Lektor und Übersetzer von Gartenbüchern. Seit 2008 betreibt er mit seinem Partner ein auf Gartenbücher und -magazine spezialisiertes Redaktionsbüro in Stuttgart.

Video


Pressestimmen:


Einfamilienhaus - Sonderheft: Gartenidee Mai 2018

Das neue Buch des renommierten Garten- und Freiraumplaners Lars Weigelt ist ein Ideenfundus, reich bebildert mit brillanten Fotos.



reddot 21 Jun 2018

Feuerstellen: brandheiße Ideen für den Garten



GartenIdee Jun 2018

Sommerlicher Gartengenuss – Da gehört natürlich auch eine Feuerstelle dazu. Lars Weigelt zeigt tolle Möglichkeiten stilvoll zu zündeln.



Zuletzt angesehen:

Andere Nutzer schauten auch an:

Peter Janke: Mein Garten im Wandel des Zeitgeistes und des Klimas

Janke, Peter

Ökologisch, pflegeleicht , stilbewusst Jeder Garten ist ständig im Wandel, schon durch die Veränderungen in den Jahreszeiten. Aber die Zukunft...

mehr

Vorgärten

Michael, Volker

Viel mehr als einfach nur ein Stück Garten Viele praktische Aufgaben kommen dem Vorgarten zu. Er ist nicht nur Empfangsportal, sondern soll Fahrräder und Mülltonnen verstauen und verstecken, einen...

mehr

Sichtschutz und Raumteiler im Garten

Lagoda, Marion

Blicke gekonnt lenken und einfangen Sichtschutz wird im Garten immer wichtiger. In Zeiten des verdichteten Raums will man sich auch im grünen Bereich ein Stück Privatheit schaffen. Doch erfüllt...

mehr

Deftig Vegan Mediterran

Weber, Anne-Katrin

Herrlich deftig: gesunde vegane Mittelmeerküche   Nach dem Erfolg von „Deftig vegan“ widmet sich die renommierte Kochbuchautorin Anne-Katrin Weber in diesem Buch ganz der pflanzlichen...

mehr

Wildkräuter – Bestimmen, Sammeln, Zubereiten

Merz, Martina

Wildkräuter und -früchte sicher bestimmen, erfolgreich sammeln und einfach zubereiten Schritt für Schritt liefert dieses Buch in leicht verständlicher Form das notwendige Hintergrundwissen und praktis...

mehr