Vorgärten
Das große Ideenbuch – Von repräsentativ bis pflegeleicht
Michael, Volker
Foto(s) von Michael, Volker
Fotografien von Michael, Volker
ISBN 978-3-95453-148-6
1. Auflage 2018,
168 Seiten,
111 Fotos
Hardcover
H: 24 cm
B: 30 cm
G: 1196 g
Lieferbar
Erscheinungsdatum: 09.03.2018
19,95 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt., 20,60 EUR(A)
14 Tage Umtauschrecht, versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands und nach Österreich.
Viel mehr als einfach nur ein Stück Garten
Viele praktische Aufgaben kommen dem Vorgarten zu. Er ist nicht nur Empfangsportal, sondern soll Fahrräder und Mülltonnen verstauen und verstecken, einen sicheren Weg zur Haustür bieten und zur Architektur des Hauses passen. Eventuell soll er Hunde und fremde Blicke abwehren, die Post entgegennehmen und unerwünschten Personen den Zutritt verwehren. Bei einem so umfangreichen Pflichtenheft bleibt mitunter die Optik auf der Strecke. Es wurde Zeit für ein Buch über Vorgärten, das zeigt, wie man „praktisch“ und „schön“ vereint. Gegen den anscheinend unaufhaltsamen Trend der Fantasie- und Trostlosigkeit heutiger Vorgärten präsentiert dieses Buch mit eindrucksvollen Fotos 70 beispielhafte Projekte. Fachlich kompetent und dennoch unterhaltsam werden Ideen zur Material- und Pflanzenverwendung mit verschiedenen Stilrichtungen von modern, klassisch bis romantisch vorgestellt. Ein unverzichtbares Buch sowohl für den engagierten Do-it-yourself-Gärtner als auch für den professionellen Gartengestalter.
Autor
Video
Pressestimmen:
Viel mehr als einfach nur ein Stück Garten
Vorgärten - das große Ideenbuch ist ein Ideenpool
Vorgärten praktisch und schön sollen sie sein!
Zuletzt angesehen:
Andere Nutzer schauten auch an:
Sauer, Manuel
Frische Ideen für moderne Wohlfühloasen
Gärten entwickeln sich immer mehr zum verlängerten Wohnraum unter freiem Himmel. Entspanntes Zusammensein, ein Platz zum Feiern oder auch nur zum Träumen sind...
mehr
Keil, Gisela
Schöne Gärten brauchen vor allem tolle Ideen, ein gutes Konzept und etwas Geduld. Aber welche Ideen lassen sich wo am besten einsetzen? Was passt in kleine, was in moderne, was in klassische Gärten?...
mehr
Janke, Peter
Ökologisch, pflegeleicht , stilbewusst
Jeder Garten ist ständig im Wandel, schon durch die Veränderungen in den Jahreszeiten. Aber die Zukunft...
mehr
Lagoda, Marion
Blicke gekonnt lenken und einfangen
Sichtschutz wird im Garten immer wichtiger. In Zeiten des verdichteten Raums will man sich auch im grünen Bereich ein Stück Privatheit schaffen. Doch erfüllt...
mehr
Sauer, Manuel
Das Thema Sichtschutz hat sich rasant zur Paradedisziplin in der Gartengestaltung entwickelt. Wo gestern noch einfache Heckenreihen oder Lamellenzäune den Blick zum Nachbarn versperrten, planen...
mehr