Staats‘ Geheimnisse – Mediterrane Rezepte und Storys von den Jachten der Superreichen
Mit dem Helikopter zum Einkauf, ein 7-Jähriger als Chef und andere krasse Storys
Staats, Stephan; Lagoda, Martin
Foto(s) von Schüler, Hubertus; Foto(s) von Schwertner, Justyna
Fotografien von Schüler, Hubertus; Schwertner, Justyna
ISBN 978-3-95453-106-6
2. Auflage 2017,
288 Seiten,
139 Fotos
Hardcover
H: 28 cm
B: 23 cm
G: 1764 g
Nicht lieferbar
Erscheinungsdatum: 21.09.2016
34,00 EUR(D) inkl. gesetzl. MwSt., 35,00 EUR(A)
14 Tage Umtauschrecht, versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands und nach Österreich.
Der pure Geschmack des Abenteuers
Stephan Staats fährt seit vielen Jahren auf den luxuriösen Jachten der reichsten Menschen dieser Erde über die Weltmeere und bekocht seine schwerreichen Dienstherren mit allem, wonach ihnen gelüstet. Doch die Arbeit als Chefkoch an Bord – oft monatelang ohne Auszeit und 20 Stunden am Tag – ist auch anspruchsvoll und anstrengend. Sie ist manchmal abenteuerlich, bisweilen bizarr oder sogar lebensbedrohlich. Und während einem die Rezepte das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen, bleibt einem beim Lesen der Erzählungen oft genug die Spucke weg.
Zum ersten Mal erzählt der im Bergischen Land geborene Koch in der Öffentlichkeit von seinen Erlebnissen und davon, wie es wirklich auf diesen Schiffen zugeht. Mit seinen besten und beliebtesten Rezepten aus den Ländern rund ums Mittelmeer begeisterte er schon Ölscheichs, russische Oligarchen, Musiker, Hollywood-Regisseure und -Schauspieler sowie Wirtschaftsmagnaten. Für dieses Buch hat er Rezepte ausgesucht, die leicht nachkochbar sind und mit landestypischen Aromen überzeugen.
Autor
Schon als kleiner Junge verbrachte Stephan Staats Stunden an der Seite seiner Mutter in der Küche. Das sollte ihn genauso prägen wie die große Familie, sowohl auf Seite seiner französischen Mutter als auch des deutschen Vaters wurde immer mit Leidenschaft gekocht und gegessen. So wusste Stephan Staats sehr früh, was er im Leben wollte. Im Alter von 11 Jahren war ihm klar: „Ich will Koch werden. Und ich muss um die Welt reisen.“
Nach der Ausbildung zum Koch 1993 arbeitete er im renommierten...
Schon als kleiner Junge verbrachte Stephan Staats Stunden an der Seite seiner Mutter in der Küche. Das sollte ihn genauso prägen wie die große Familie, sowohl auf Seite seiner französischen Mutter als auch des deutschen Vaters wurde immer mit Leidenschaft gekocht und gegessen. So wusste Stephan Staats sehr früh, was er im Leben wollte. Im Alter von 11 Jahren war ihm klar: „Ich will Koch werden. Und ich muss um die Welt reisen.“
Nach der Ausbildung zum Koch 1993 arbeitete er im renommierten Steigenberger Parkhotel in Düsseldorf. 1997 packte ihn vollends die Abenteuerlust, erst zog es ihn nach Übersee, dann durch Zentraleuropa und nach einigen Jahren des Arbeitens und Reisens weiter Australien, um schließlich in Neuseeland zu landen. Hier lebte er einige Jahre, bevor es wieder Zeit war, weiterzuziehen. Der innere Drang nach Seeluft und Abenteuer konnte nicht ignoriert werden.
2004 tauchte Stephan Staats in die Welt der Privatyachten ein. Als Schiffskoch bei den Superreichen dieser Welt kann er unglaubliche Geschichten erzählen vom Glamour und dessen Schattenseiten, von den Verrücktheiten des Lebens auf See und von Ländern und Menschen rund um die Welt.
www.stephanstaats.de
Martin Lagoda war Krankenpfleger, Hotelkaufmann, Steward beim fliegenden Personal einer Airline und Student der Pädagogik, bevor er die journalistische Laufbahn einschlug. Nach mehreren Jahren bei großen Tageszeitungen machte er sein Hobby – mit 14 stand er zum ersten Mal am Herd und kochte – zum Beruf: Er war u. a. Chefredakteur der Zeitschrift „Essen und Trinken“, arbeitete für den „Feinschmecker“ und baute das Magazin „Living at Home“ mit auf. Er entdeckte Tim Mälzer und war Mentor des Koch-Autors Stevan Paul.
Lagoda schreibt für mehrere Magazine und hat eine Reihe von Büchern veröffentlicht. Seine Frau ist die Gartenbuchautorin und Gartenjournalistin Marion Lagoda.
Video
Pressestimmen:
(Stephan Staats) ist ein begnadeter Koch und Autor. Denn sein neues Kochbuch "Staats' Geheimnisse" rund um die mediterrane Küche inspiriert einen zu neuen Ideen.
Leserkritik: Mein Buch des Jahres! (...) Dieses Buch ist ein tolles Geschenk an alle Hobbyköche, die nicht nur gerne in den Töpfen rühren, sondern auch gerne lesen und sich an wunderschönen Aufnahmen nicht satt sehen können.
(...) Während einem bei den Rezepten das Wasser im Munde zusammenläuft, bleibt einem beim Lesen der wahren Erlebnisse oft genug die Spucke weg.
Einfach, aber vom Feinsten
Zuletzt angesehen:
Andere Nutzer schauten auch an:
Eckardt, Emanuel
Arbeit verändert die Welt. Arbeit hat die Erde urbar gemacht, Zivilisationen und Hochkulturen entwickelt. Arbeit schafft Werte, sichert menschliche Existenz und verändert Ökosysteme,...
mehr
Janke, Peter
Ökologisch, pflegeleicht , stilbewusst
Jeder Garten ist ständig im Wandel, schon durch die Veränderungen in den Jahreszeiten. Aber die Zukunft...
mehr
Gleitman, Nathalie
Unverträglichkeiten erkennen und „heilen“
Nahrungsmittelunverträglichkeiten spitzen sich im Laufe des Lebens oft zu, wenn man sie einfach missachtet. Jeder zehnte Betroffene erkrankt irgendwann in...
mehr
Fleck, Anne; Vössing, Su
So fix und lecker geht gesunde Ernährung!
Die Gerichte in diesem Buch sind nicht nur besonders gut für die Gesundheit, sondern schmecken auch fantastisch. Dass alle Rezepte tatsächlich mit nur 10...
mehr
Grönemeyer, Prof. Dr. Dietrich; Grönemeyer, Friederike
Heilkräuter selbst einsetzen
Pfefferminzöl zeigt in der äußerlichen Anwendung bei Verspannungskopfschmerzen eine vergleichbare Wirkung wie eine Gabe von 1.000 mg Acetylsalicylsäure. Verblüffend! Das...
mehr